Karl Marchetti, ehemaliger Ortsbürgermeister von Schönenberg-Kübelberg, feiert am Donnerstag, 26. Juli, seinen 75. Geburtstag. Der Kommunalpolitiker war von 1998 bis 2004 und von 2006 bis 2009 Mitglied im Bezirkstag Pfalz für die CDU-Fraktion. Er engagierte sich im Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde sowie im Ausschuss für Schule und Weiterbildung. Seit 1999 gehört er als bürgerschaftliches Mitglied der Zweckverbandsversammlung des Pfalzmuseums für Naturkunde an.
Karl Marchetti wurde 1937 in Pirmasens geboren und wuchs im westpfälzischen Brücken auf. Von 1951 bis 1954 absolvierte er eine Diamantschleiferlehre. Aufgrund des Niedergangs der Diamantschleiferei ließ er sich dann in der Halberger-Hütte in Saarbrücken zum Betriebsmeister ausbilden und war dort bis 1994 als technischer Angestellter beschäftigt. Nebenberuflich betätigte er sich jedoch bis in die Mitte der 80er Jahre als Diamantschleifer.
Marchetti gehörte von 1974 bis 2004 dem Verbands- sowie dem Ortsgemeinderat von Schönenberg-Kübelberg an. Von 1979 bis 1985 war er Ortsbeigeordneter, und von 1985 bis 2004 sorgte er sich als Ortsbürgermeister um die 6.200 Seelen der Gemeinde im Landkreis Kusel. 1989 wurde er in den Kreistag gewählt, wo er von 1994 bis 2004 im Kreisausschuss tätig war. Er wurde mit der Freiherr-vom Stein-Plakette sowie der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Seit 2009 ist er Ehrenbürger der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg.