Kindermalschule engagiert sich für Speyerer Dom

Verkaufsaktion des Museums Pfalzgalerie erfolgreich

Früh übt sich: Museumsmalschule der Pfalzgalerie führt Kinder an Kunst heran

Über 30 Kinder der Malschule am Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern unterstützten die wohltätige Aktion „Die Pfalz malt für den Dom“. Rund drei Monate lang malten und werkelten sie unter Anleitung von Trude E. Deubig, um mit ihren „Kunstwerken“ eine Verkaufsaktion veranstalten zu können, die kürzlich über 630 Euro eingebracht hat. Schmuck, bemalte Teller, geschnitzte Seifen, selbst gestaltete Kelche, Engel aus Ton, Christbaumschmuck und kunstvolle Flaschengeister erfreuten die zahlreichen Besucher im Museum des Bezirksverbands Pfalz, die hierfür gerne ihren Geldbeutel zückten und sich den vom Freundeskreis dargebotenen Kaffee und Kuchen schmecken ließen. Der Erlös wird für den Erhalt des Speyerer Dom verwendet.

In der kreativen Phase setzten sich die „jungen Künstler“ mit einem der bedeutendsten Hauptwerke der romanischen Baukunst auseinander, das um 1030 von dem salischen Kaiser Konrad II. erbaut wurde. Die Sanierung des Doms trägt dazu bei, die Erinnerung an die sakrale Bedeutung des mittelalterlichen Kaisertums und somit einen geschichtsträchtigen Ort zu bewahren. Ausgangspunkt für die Kunstwerke der Kleinen war die ideenreiche Auseinandersetzung mit den Kunstwerken im Museum vor Ort und in der Malschule.