Risiken des Alkohol- und Zigarettenkonsums klarer sehen und verantwortungsbewusst handeln darum geht es beim Mitmach-Parcours KlarSicht, der derzeit in der Turnhalle der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern (MHK) angeboten wird. Mit den fünf interaktiven Stationen will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 18 Jahren dabei unterstützen, Gefahren des Tabak- und Alkoholmissbrauchs zu verstehen und vorzubeugen. Spielerische Methoden und Aktionen stehen im Zentrum der praxisorientierten Suchtaufklärung, mit der sich über 300 Schüler aus Kaiserslautern sowie aus der Umgebung beschäftigen; mit dabei sind auch fünf Klassen der MHK. Moderatoren der Bundeszentrale sowie von Kooperationspartnern aus der Region stehen den Jugendlichen auf ihrem Weg durch den Parcours zur Seite.