Kompetenzwerkstatt für Unternehmen im Tourismus

Neue Fortbildungen der Regioakademie im Pfälzer Bergland

Eine der Sehenswürdigkeiten in der Tourismusregion Pfälzer Bergland: Die Burg Lichtenberg bei Thallichtenberg

Zur Unterstützung der kleinen und mittleren touristischen Unternehmen im Pfälzer Bergland bietet die Regioakademie in enger Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Kusel in deren Räumen in Kusel ab 13. Oktober eine Seminarreihe an, bei der die Dienstleistung für den Gast im Vordergrund steht. Auftakt ist am Samstag, 13. Oktober, mit einem zweiteiligen Seminar zur „Tourismusregion Pfälzer Bergland“, das einen Einblick in Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten des Pfälzer Berglands liefert. Weiter geht es am Samstag, 20. Oktober, mit einem eintägigen Seminar zum Thema „Werbeplattform Internet“. Der Kurs „Service und Kommunikation“ beginnt am 24. Oktober und findet dann an weiteren sechs Mittwochabenden statt. Hier werden unter anderem die richtige Kundenansprache, -betreuung sowie -bindung vermittelt und trainiert. Weitere Seminare von Januar bis März 2013 widmen sich den Themen Präsentation und Ambiente, Beschwerdemanagement sowie Werbung mit kleinem Budget.

Teilnehmen können alle touristischen Unternehmen und Dienstleister, wie zum Beispiel Vermieter von Gästeunterkünften, Gastronomie und Handel, oder auch Einrichtungen wie Touristinformationen und Verkehrsämter. Die Workshops bieten den kleinen Unternehmen die kostengünstige Gelegenheit, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter praxisorientiert zu schulen. Die Regioakademie ist ein Projekt in Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz, das Qualifizierungen im Tourismus anbietet und dafür vom europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz gefördert wird. Dank der Förderungen tragen die Teilenehmerinnen und Teilnehmer lediglich einen Anteil von einem Euro je Unterrichtsstunde und Person, was Gebühren zwischen 8 und 28 Euro je Kurs entspricht.

Alle Kurse sind in einem Flyer zusammengefasst, der bei der Regioakademie und der Kreisvolkshochschule Kusel angefordert werden kann. Dort gibt es auch nähere Informationen zu den Kursen. Informationen und Anmeldung bei der Regioakademie in der Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht, Telefon 06325 1800241 und bei der Kreisvolkshochschule Kusel, Alexandra Matern, Trierer Straße 49-51, 66869 Kusel, Telefon 06381 424479.