Kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Mittelalter und Europa

Bezirksverband Pfalz bietet Lehrerfortbildungen im IFB Speyer an

Geschichte erwandern und erleben: Jugendliche beim Hambacher Fest der Jugend im Juni 2007

Für alle am Europa-Fest der Jugend 2010 teilnehmenden sowie alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer stellt der Bezirksverband Pfalz ausführliche, von Fachpädagogen erarbeitete Unterrichtsmaterialien zu den Themen des Schulaktionstags zur Verfügung. Alle Interessierten können die Module „Die Pfalz im Mittelalter – ein Kernland des Reichs" sowie „Europa und die Pfalz" ab jetzt von der Website www.europa-fest-der-jugend.de, dort unter „Unterrichtsmaterial", herunterladen. Texte und Abbildungen informieren über Länder und Grenzen, Herrscher und Herrschaft sowie die Lebenswirklichkeiten von Arm und Reich im Mittelalter und im heutigen Europa. Hinweise für den Unterricht, Aufgaben und Erwartungshorizonte unterstützen die Arbeit der Lehrer. Auskunft zu den Zugangsdaten, die beim Herunterladen der Materialien erforderlich sind, gibt es unter info@bv-pfalz.de und 0631 3647-122.

Vertiefend zu den pädagogischen Unterlagen lädt der Bezirksverband Pfalz alle interessierten Lehrer zu einer Fortbildung im Institut für schulische Fortbildung und schulpsychologische Beratung (IFB) in Speyer ein. Bei der Veranstaltung am Dienstag, 25. Mai, um 9 Uhr erläutern die Autoren der Materialsammlung Vorgehensweisen und geben konkrete Tipps für den Unterricht; Anmeldungen sind unter tis.bildung-rp.de/tis-online vorzunehmen.

Am 23. September feiert der Bezirksverband Pfalz gemeinsam mit Pfälzer Lehrern, ihren Schülern sowie gegebenenfalls ihren europäischen Partnerschülern in Annweiler und auf dem Trifels das Europa-Fest der Jugend 2010. Der höhere Kommunalverband führt mit dieser Veranstaltung Jugendliche aus Europa in der Pfalz zusammen, regt dazu an, Partnerschaften zu pflegen beziehungsweise zu knüpfen, und macht Geschichte sowie den europäischen Gedanken erlebbar.

tis.bildung-rp.de/tis-online vorzunehmen.