Das Kunst(früh)stück in der Pfalzgalerie Kaiserslautern am Sonntag, 29. Juli, um 11 Uhr bietet Kunst und Kulinarisches unter dem Motto "Wüste". Dr. Annette Reich lädt zu einem Gespräch in die aktuelle Ausstellung des Pfalzpreisträgers Peter Rösel ein. Der Rockenhausener Künstler malte nach intensiven Eindrücken in der Wüste Namibias die Werkgruppe "Fata Morgana Painting Project". Dabei setzte er visuelle Phänomene wie flirrende Hitze oder atmosphärisch bedingte Luftspiegelungen eindrucksvoll in großformatige Ölgemälde um. Die nähere Auseinandersetzung mit einem dieser Bilder soll verschiedene Fragen im Umgang mit zeitgenössischer Kunst aufwerfen und zur Diskussion über das Thema Landschaftsmalerei anregen. Welche Wirkung erzielt diese Malerei beim Betrachter? Welche malerischen Mittel setzt der Künstler ein? Welches Naturbild vermittelt Rösel und welche Rolle spielt dabei die menschliche Figur? Im Anschluss an die Bildbetrachtung wird Horst Rochlitzer, Kaiserslautern, über seine Reiseerfahrungen in der Libyschen Wüste und über sein Schulprojekt in der dortigen Oase Farafra, etwa 550 Kilometer westlich von Kairo, mit etwa 3.000 Einwohnern, berichten.
Eine Anmeldung ist bis spätestens 26. Juli erforderlich unter der Telefonnummer 0631 3647-201, per Fax 0631 3647-202 oder E-Mail: info@pfalzgalerie.bv-pfalz.de. Der Unkostenbeitrag für das Frühstück liegt bei acht Euro.