Das Kunst(früh)stück in der Pfalzgalerie Kaiserslautern am Sonntag, 27. Mai, um 11 Uhr bietet dieses Mal Kunst und Kulinarisches unter dem Motto "Natura morte – Stillleben". Im Rahmen der derzeitigen Ausstellung "Norbert Frensch – Malerei Schwarz und Grau" lädt die stellvertretende Museumsdirektorin Dr. Annette Reich zur Diskussion über das Stillleben als eine Darstellungsform unbelebter Gegenstände ein. Die in der Ausstellung des Künstlers Norbert Frensch gezeigten "schwarzen Bilder" bestechen durch den Kontrast von Licht und Dunkelheit. Steht man vor einem dieser faszinierenden Gemälde, wird die eigene Körpersilhouette sichtbar; bewegt man sich, erschließt sich einem die Tiefe des Bildraumes und die Form einer Schale wird sichtbar, die sofort wieder zu entschwinden scheint. Das "Bild im Bild" verwandelt sich. Im Mittelpunkt der großformatigen Ölgemälde steht die Absicht des Künstlers, ein Motiv in Erscheinung treten zu lassen. Der Betrachter soll über Wahrnehmungsphänomene nachdenken und kann sich im Gespräch zu den unterschiedlichen Wirkungen der Werke äußern und mit anderen Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist bis 24. Mai erforderlich unter der Telefonnummer 0631 3647-201, per Fax 0631 3647-202 oder E-Mail: info@pfalzgalerie.bv-pfalz.de. Der Unkostenbeitrag für das Frühstück liegt bei acht Euro.