Kunst(früh)stück rund um Körper und Seele

Künstlerisch-kulinarischer Sonntagmorgen in der Pfalzgalerie

Reliquiare, Heiligenfiguren und abstrakte, metaphysische Zeichen stehen im Mittelpunkt des Kunst(früh)stücks am Sonntag, 28. Oktober, um 11 in der Pfalzgalerie Kaiserslautern. Es steht unter dem Motto "Körper und Seele – Religiöse Aspekte in der bildenden Kunst", als Gesprächspartner ist Eckart Stief, Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde, Gast im Museum des Bezirksverbands Pfalz. Die Seele ist in jedem Körperteil präsent, lehrte Thomas von Aquin und ein Kernsatz mittelalterlichen Denkens besagt: "Anima est forma corporis", das heißt der Körper ist die Kontur der Seele. Dr. Annette Reich, stellvertretende Museumsdirektorin, geht der Frage nach, welche Ausdrucksformen bildende Künstler in der Vergangenheit und in der Gegenwart finden, um sich mit diesem Gegensatzpaar auseinanderzusetzen? Welche Rolle spielt für den heutigen Betrachter die Beschäftigung mit diesem Thema? Diese und andere Fragen geben Anstoß zur weiteren Diskussion. Nach der Kunstbetrachtung können die gewonnenen Erkenntnisse beim Frühstück im Gespräch vertieft werden. Eine Anmeldung ist bis spätestens 25. Oktober erforderlich unter der Telefonnummer 0631 3647-201, per Fax 0631 3647-202 oder Mail: info@pfalzgalerie.bv-pfalz.de. Die Unkosten für das Frühstück betragen acht Euro.