Kunstgenuss am Feierabend

Museum Pfalzgalerie startet neue Veranstaltungsreihe „Art after Work"

Liebt das Großformat: Leon Polk Smith und sein Acrylgemälde „Constellation # 12 Purple Orange Streak" von 1973 (Foto: Eric Jobs

„Art after Work" heißt eine neue Veranstaltungsreihe des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern, die am Dienstag, 4. Mai, um 19 Uhr beginnt und zum Kunstgenuss nach der Arbeit mit anschließendem Plausch an der Sektbar einlädt. Sie bietet Gelegenheit, den Feierabend mit einer unterhaltsamen Führung zu herausragenden Werken der Kunstgeschichte und ungewöhnlichen Fragestellungen zu beginnen. Im Anschluss daran kann, wer mag, in geselliger Runde bei einem Glas Sekt diskutieren; dabei stehen die Kunstexperten weiterhin für Fragen zur Verfügung. Wer will, kann auch einfach nur entspannen und die weit reichende Aussicht vom Museum des Bezirksverbands Pfalz auf die Stadt genießen. Das Ambiente eignet sich auch für einen Feierabendtreff mit Kollegen oder Freunden.

„Think big!" – so lautet das Motto des ersten „Art after Work"-Abends, das den amerikanischen Traum vom Tellerwäscher zum Millionär beschreibt und das der Milliardär Donald Trump zum Wahlspruch für seine Wirtschaftsstrategien gewählt hat. Was hat nun Trump mit den jüngsten Zuwächsen kapitaler Kunstwerke der Pfalzgalerie gemein? Dass sie alle aus Amerika stammen, ist noch kein Grund einer tiefer gehenden Verbindung. „Think big!" wird in der Malerei von Künstlern wie Sam Francis oder Leon Polk Smith zunächst durch ihre Bildformate von bis zu fast vier mal vier Metern augenscheinlich umgesetzt. Diese Formate sind wesentlich für die Verfolgung ihrer künstlerischen Strategien. Was diese mit denen von Donald Trump zu tun haben, kommt beim ersten Feierabendtreff zur Sprache.

„Art after Work" findet jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr statt. Der Eintritt mit Führung, anschließendem Talk an der Sektbar und einem Glas Sekt beträgt 7,50 Euro. Eine Anmeldung sollte bis montags vorher unter 0631 3647-201 erfolgen.