Unter dem Motto Licht und Farbe lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Sonntag, 17. März, um 11 Uhr zu einer Familienführung durch die Ausstellung Good Vibrations Kunst und Physik ein, um optische Effekte zu ergründen. Zu sehen sind Kunstwerke, bei denen dünne Linien dick werden, sich im Kreis drehen, wandern und vibrieren. Museumspädagogin Andrea Löschnig will die Frage klären, ob sich die Linien bewegen, nur weil der Besucher sich bewegt, oder ob noch ein anderes Geheimnis hinter den Kunstwerken steckt. Anschließend stellen die Besucher im Atelier eigene optische Effekte her. Die Familienführung regt dazu an, die jeweils andere Sichtweise kennenzulernen, denn meist sehen Kinder anders als Erwachsene. Kinder zahlen drei Euro, Erwachsene sechs Euro, Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern 15 Euro, Material inbegriffen. Eine Voranmeldung sollte erfolgen unter Telefon 0631 3647-205 oderinfo@mpk.bv-pfalz.de