Zum 150. Geburtstag der pfälzischen Mundartdichterin Lina Sommerveranstaltet die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Sonntag, 8. Juli, um 11 Uhr eine Matinee (Eintritt frei). Das Programm wird vom Pfalz-Literatett musikalisch gestaltet. Die Musiker unter Leitung von Ulrich Wellhöfer haben die beliebten und humorvollen Gedichte und Prosastücke von Lina Sommer vertont und setzen diese mit Gitarre, Klavier, Gesang und Rezitation in Szene. Die Lina Sommer-Biographin Wiltrud Ziegler berichtet aus dem Leben und dem Wirken der Dichterin und gibt einen Überblick über ihre Werke und ihre Bedeutung als Klassikerin der Pfälzer Mundartdichtung. Lina Sommer, 1862 in Speyer geboren, begeistert mit ihren Mundartgedichten vor allem durch ihren unvergänglichen Humor, den sie sich trotz harter Zeiten im Leben erhielt. Die Matinee bildet den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen, die sich im Lina-Sommer-Jahr mit dem Werk der Dichterin beschäftigen.