Liselotte informiert Pfälzerinnen und Pfälzer

Demnächst kostenlos in jedem pfälzischen Briefkasten

Demnächst kostenlos in jedem pfälzischen Briefkasten: „Liselotte - das Magazin für die ganze Pfalz"

Am 31. März erscheint die neueste Ausgabe der „Liselotte", die kostenlos in jeden pfälzischen Haushalt kommt. „Das Magazin für die ganze Pfalz" – so der Untertitel – stattet diesmal der Südwestpfalz einen Besuch ab und wandelt im Kloster Hornbach mit seinem Historama auf Pirmins Spuren. Der Wandermönch hat hier vor mehr als 1.200 Jahren Benediktiner angesiedelt und den Pfälzerinnen und Pfälzern das Christentum gebracht. Seitdem ist der Ort eine wichtige Pilgerstätte auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Darüber hinaus wirft „Liselotte" ein Schlaglicht auf das Stauferjahr 2010 und geht der Frage nach, wie sich der Klimawandel auf die Menschen in der Pfalz auswirkt. Vor 70 Jahren deportierten die Nazis die pfälzischen Juden ins südfranzösische Gurs; die Region begeht den Jahrestag mit einer Kammeroper, Ausstellung, Vortragsreihe, Gedenkfahrt und mit Publikationen. Mit drei Pfalzpreisen für Kultur zeichnet der Bezirksverband Pfalz im Herbst Künstler, Literaten und erstmals Musiker aus; „Liselotte" beschreibt, welche Preise vergeben werden, wie sie dotiert sind und wie man sich bewirbt. Meldungen, Terminkalender und ein attraktives Preisrätsel runden das 16-seitige Magazin ab. Es wird zweimal im Jahr (März und September) vom Bezirksverband Pfalz herausgegeben; mehr darüber unter bv-pfalz.de.