Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai lädt das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern am Dienstag, 1. Juni, erneut um 19 Uhr zu einer Ausgabe von Art after Work ein. Kunst, überflüssiges Zeugs?! steht dabei im Mittelpunkt der Diskussion. Wer hat das nicht schon mal angesichts so manch undurchdringlicher Künstlerstrategie gedacht? Was aber meint ein international bekannter Künstler, wenn er von sich behauptet, dass er seit 20 Jahren überflüssige Dinge herstellt? Kein Geringerer als François Morellet hat dies nämlich mit einem Augenzwinkern über seine Kunst gesagt. Seit den 1950er Jahren bis heute zählt er zu den wichtigsten Vertretern der Konkreten Kunst. Angesichts der poetischen Lichtinstallation mag man kaum glauben, dass Grundlage ihrer Entwicklung nüchterne Mathematik und andere logische Systeme bilden. Durch den Einzug der Kunst Morellets in die Pfalzgalerie haben sich die Museumsräume entscheidend verändert, denn Magie und Zauber gehen von ihnen aus. Handelt es hier nun um überflüssige Dinge? Darüber darf, wer will, bei einem Glas Sekt gerne streiten. Eine Anmeldung sollte bis Montag, 31. Mai, unter der Telefonnummer 0631 3647-201 erfolgen.