Der im nordpfälzischen Alsenz lebende CDU-Kommunalpolitiker Manfred Schäfer und Erste Kreisbeigeordnete des Donnersbergkreises feiert am Donnerstag, 27. September, seinen 65. Geburtstag. Nachdem er bereits von 1999 bis 2004 dem Bezirkstag Pfalz angehörte und dort im Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde sowie im Verwaltungsrat des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie tätig war, ist er seit August als Nachrücker des verstorbenen Joseph Krekeler wieder Mitglied im pfälzischen Parlament. Außerdem engagiert er sich seit rund 35 Jahren im Kreistag des Donnersbergkreises und im Verbandsgemeinderat von Alsenz-Obermoschel.
Manfred Schäfer wurde 1942 in Alsenz geboren und wuchs dort auf. Nach dem Besuch der Handelsschule absolvierte er in Kaiserslautern von 1958 bis 1961 zunächst eine Ausbildung zum staatlich geprüften Vermessungstechniker. Danach legte er 1963 an der Staatlichen Ingenieurschule die Fachhochschulreife ab und studierte in Mainz Ingenieurwesen für Vermessungstechnik. Nach einer schweren Erkrankung, die ihn zu einer einjährigen Pause zwang, stellte er im Beruf seine Weichen neu: Er wurde Volontär in einem Kaiserslauterer Bekleidungshaus und besuchte die Textilfachschule in Nagold. 1969 übernahm er dann zusammen mit seiner Frau das Modehaus der Schwiegereltern in Alsenz mit Filialen in Rockenhausen und Winnweiler, das er bis 2004 führte.
Kommunalpolitisch engagiert er sich seit 35 Jahren. So ist er seit 1972 für die CDU Mitglied im Verbandsgemeinderat von Alsenz-Obermoschel, davon hat er insgesamt 28 Jahre lang den Fraktionsvorsitz inne. In den Kreistag des Donnersbergkreises wurde er 1974 gewählt, hatte von 1989 bis 2004 die Funktion des Fraktionsvorsitzenden inne und übernahm vor drei Jahren das Amt des Ersten Kreisbeigeordneten. Darüber hinaus engagiert er sich seit 25 Jahren im Verwaltungsrat der Sparkasse Donnersberg und seit 1999 als Aufsichtsratsvorsitzender der Sparkassentochter "Konzepte". Auch ist er am Oberverwaltungsgericht Koblenz seit 30 Jahren als ehrenamtlicher Richter tätig.