Die Pfalzakademie Lambrecht bietet im Januar drei Seminare, die zeigen, wie man neue Medien einsetzt, um sich das Leben zu erleichtern. Die Verwendung von Formeln und Funktionen in EXCEL steht am Montag, 22. Januar, im Seminar „MS EXCEL Formelerstellung“ auf dem Programm. EDV-Dozentin Andrea Haalboom erläutert all jenen, die mit EXCEL arbeiten, die verschiedensten Möglichkeiten der Berechnungen und Auswertungen. Am Dienstag, 23. Januar, heißt es dann mit Andrea Haalboom „Präsentieren und Informieren mit PowerPoint – Ein ganzheitliches Präsentationstraining“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, was eine gelungene Präsentation ausmacht, erstellen eine spannende Präsentation und tragen dann ihre Inhalte vor. Sie erhalten Tipps, auf die sie achten sollten, und erfahren, wie sie die Zuhörer gewinnen und im Bann der Präsentation halten. Dabei trainieren sie auch ihre Körpersprache und ihre Stimme und sind dadurch für ihre Zuhörer präsent. Am Donnerstag, 25. Januar, geht es darum, wie man „Smartphone und Tablet (Android) erfolgreich einsetzen“ kann. EDV-Trainer Klaus Lippert zeigt, wie man sein Gerät individuell einrichtet, mit einem PC oder Laptop verbindet, um Musik, Fotos, Videos oder Termine zu synchronisieren, im Internet über WLAN surft oder Mails empfängt und weitere Programme („Apps“) installiert; außerdem erklärt er, wie man das Gerät an Fernseher oder Beamer anschließt, um damit Fotos, Videos und Spielfilme aus der Mediathek zu zeigen. Informationen zu allen Veranstaltungen, zu denen man sich umgehend anmelden sollte, finden sich unter www.pfalzakademie.de. Das Bildungshaus des Bezirksverbands Pfalz, das mit seiner Lage im Grünen auch einen hohen Freizeitwert bietet, ist über die Telefonnummer 06325 1800-0 und per Mail an info@pfalzakademie.bv-pfalz.de zu erreichen.