Mit Sport stärker zusammenwachsen

Zweites Tennis-Turnier des Bezirksverbands Pfalz

Zum zweiten Mal trafen sich 16 Beschäftigte des Bezirksverbands Pfalz in Frankenthal, um das zweite Tennis-Turnier auszutragen. Nach rund fünf Stunden standen die Sieger fest: Rainer Schiffer, zweiter stellvertretender Leiter des Pfalzinstituts für Hörsprachbehinderte, gelangte in der Gruppe der Mannschaftsspieler auf den ersten Platz. Beste unter den Hobbyspielern wurde Ellen Kais, pädagogische Fachkraft am Pfalzinstitut für Hörsprachbehinderte. Beide erhielten einen Wanderpokal aus der Hand des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder. Mit von der Partie waren insgesamt 16 Beschäftigte, darunter drei Frauen, des Pfalzinstituts für Hörsprachbehinderte, Frankenthal, der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt, Speyer, und der Zentralverwaltung, Kaiserslautern, sowie die Bezirkstagsmitglieder Theo Wieder und Günter Eymael. Das Match wurde im vergangenen Jahr auf Anregung von Wieder zum ersten Mal ausgetragen. "Ziel ist es, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unterschiedlichen Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz besser kennen lernen", erläuterte Wieder. "Das fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch die Identifikation mit dem Bezirksverband Pfalz." Dies könne sich dann auch auf das öffentliche Bewusstsein auswirken. Und er erinnerte daran, dass der Bezirksverband Pfalz nicht nur eine urdemokratische pfälzische Spezialität, sondern auch ein Träger wichtiger Institutionen in der Pfalz ist.