Was schlummert eigentlich in den Depots und Magazinen des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern? Welche Geschichten lassen sich dort entdecken? Und welche Objekte sind geeignet, uns neue Aspekte über die Themen der Gegenwart und unserer Lebenswelten zu erzählen? Das mpk will es herausfinden: gemeinsam mit dem Publikum!
In der neuen Ausstellungsreihe mpk:Sichtweisen wird die Sammlung in Bewegung gesetzt. Nach einer ersten Runde der mpk:Gesprächswerkstatt, in der ein erfolgreicher Besucherdialog darüber geführt wurde, welche Ideen und Erwartungen das Publikum an die Weiterentwicklung des mpks als Institution hat, sind nun Menschen aus Kaiserslautern und der Region eingeladen, ihre ganz subjektive Auswahl aus der Sammlung zu treffen.
So eröffnen sich neue Perspektiven und Zusammenhänge, ausgehend von den Objekten aus fast 150 Jahren Sammelgeschichte. Manches Werk, das vielleicht noch nie gezeigt wurde, gewinnt aus dem Blickwinkel der Gäste Bedeutung. Mit Neugier wird erwartet, welche Kunst überhaupt in welcher Hinsicht Menschen heute interessiert.
Ergebnisse dieser neuen Form der Sammlungsarbeit können Sie ab dem 21.10.2022 im Nordflügel des mpk betrachten, wenn die erste Ausstellung in der Reihe eröffnet wird.