Seit vielen Jahren leben in Deutschland Christen und Muslimen zusammen. Doch es herrscht immer noch Unverständnis oder sogar Misstrauen zwischen den Kulturen. Das Seminar an der Pfalzakademie Lambrecht am Dienstag, 26. Juni, soll daher Fragen nach dem Umgang mit Muslimen und ihrer Auffassung von Demokratie beantworten und den Konflikt um den Religionsunterricht an deutschen Schulen aufzeigen. Von 9 bis 16 Uhr erläutern der Hochschulpfarrer Johannes Stein und Pfalzakademieleiter Martin Kaiser die thematischen Schwerpunkte, Religionsgemeinschaften und Organisationen von Christen und Muslimen in Deutschland, Fundamentalisten und Extremisten, mögliche Grenzen der Verständigung und Projektarbeit der Pfalzakademie mit Gruppen aus anderen Kulturen und Religionen. Die Teilnahmegebühr beträgt 85 Euro, ermäßigt 77 Euro. Eine Anmeldung sollte umgehend erfolgen bei der Pfalzakademie, Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht, Telefon 06325 1800-0, Fax 06325 1800-26, info@pfalzakademie.bv-pfalz.de, www.pfalzakademie.de.