Museum Pfalzgalerie serviert heiße Schokolade

Seminar über Kakaogetränk erhellt kulturelle Hintergründe

Hochgenuss: Martin Krummels Baumkuchenaktion schmeckte den Museumsbesuchern

Unter dem Motto „Schokolade – ganz heiß!“ bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern in seiner Veranstaltungsreihe „Art and Taste“ am Dienstag, 22. Februar, um 18 Uhr, ein Schokoladenseminar mit Konditormeister Martin Krummel vom gleichnamigen Kaiserslauterer Café und Svenja Kriebel vom Museum des Bezirksverbands Pfalz an. Es beschäftigt sich mit dem magischen Luxusgetränk und seinen kulturellen Hintergründen – Proben inklusive. Ursprünglich stammt der Kakao aus dem Amazonasgebiet. Sein Siegeszug in Europa begann im 16. Jahrhundert. Nur wenig später eroberte es die Adelskreise und avancierte zum Lieblingsgetränk des Sonnenkönigs Ludwig XIV. – vielleicht auch weil dem Trank eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt wurde. Klar, dass eine solche Beliebtheit im Tischdekor nicht unberücksichtigt blieb. Tradition, Qualität, Genuss und Geschmack von gestern und heute stehen auf dem Prüfstand, wobei die Besucher unterschiedliche Geschmacksrichtungen von Schokolade testen können. Ihnen erschließt sich die Vielfalt, die verschiedene Kakaobohnen und Gewürze entfalten. Ausgewählte Stücke der kunsthandwerklichen Sammlung der Pfalzgalerie lassen die Tischkultur von damals lebendig werden. Interessenten sollten sich unter der Telefonnummer 0631 3647-201 bis 21. Februar anmelden; der Eintritt beträgt 5 Euro.