Naturheilkunde und Homöopathie im Pferdestall

Grundlagenseminar gibt auch Tipps für Stallapotheke

Wenn Pferde krank werden: Grundlagenseminar vermittelt homöopathisches Basiswissen

Ein Grundlagenseminar zum Thema „Naturheilkunde und klassische Homöopathie im Pferdestall“ mit Tipps, wie man eine Stallapotheke anlegt, veranstaltet das Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz am Samstag, 7. Dezember, von 9.30 bis 16.30 Uhr. Die Tierheilpraktikerin Ute Götter aus Lambrecht vermittelt zunächst Basiswissen zum tieferen Verständnis der Gedankenwelt Samuel Hahnemanns und seiner klassischen Homöopathie. Dabei geht es unter anderem darum, woraus und wie homöopathische Mittel hergestellt werden, welche Krankheiten sich homöopathisch behandeln lassen und wo die Grenzen liegen. Schließlich steht der Aufbau einer „Homöopathischen Stallapotheke“ im Mittelpunkt. Die Referentin bespricht etwa acht bis zehn verschiedene homöopathische Einzelmittel in ihrer Wirkungsweise und erläutert diese anhand von Fallbeispielen. Vertiefend geht sie auf die Mittel rund um Kolik und Hufrehe ein und rät, was im Notfall als Erste-Hilfe-Maßnahme zu tun ist. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro inklusive Verpflegung. Eine schriftliche Anmeldung sollte bis spätestens 30. November vorliegen bei der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle, 67728 Münchweiler/Alsenz, Telefon 06302 6030, Fax 06302 60350, info@neumuehle.bv-pfalz.de, www.hofgut-neumuehle.de.