Skip to content
Gebärdensprache Leichte Sprache Schriftgröße AA
Menü
  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organe, Einrichtungen und Beteiligungen sowie zentrale Verwaltungsdienste
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Bezirkstagswahlen
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Bürgerinformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Museum Pfalzgalerie
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Pfälzisches Sportmuseum
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Pfalzbibliothek
    • Schulen und Weiterbildung
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Villa Denis
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Für Euch! – Die Seite für Kids
      • Kinder, Jugend und Schulen
      • Clubs für Kids
      • Kunst, Kultur, Theater
      • Natur, Umwelt, Wissen
      • Soziales, Gesundheit
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
      • Angebote für Schulen
    • Unterrichtsmaterial
    • Publikationen für Jugendliche und Schulen
  • Natur & Verbraucher
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Klimaschutz
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
    • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
  • Preise & Events
    • 200 jähriger Geburtstag wurde gebührend gefeiert
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Gedenkfahrt 2015 nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2017 ins Elsaß
    • Gedenkfahrten 2018 | 2019 nach Amsterdam
    • Gedenkfahrt 2019 zum Westwall
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  1. Startseite
  2. Allgemein
  3. (: Seite 2)

Warenkorb

  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organe, Einrichtungen und Beteiligungen sowie zentrale Verwaltungsdienste
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Bezirkstagswahlen
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Bürgerinformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Museum Pfalzgalerie
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Pfälzisches Sportmuseum
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Pfalzbibliothek
    • Schulen und Weiterbildung
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Villa Denis
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Für Euch! – Die Seite für Kids
      • Kinder, Jugend und Schulen
      • Clubs für Kids
      • Kunst, Kultur, Theater
      • Natur, Umwelt, Wissen
      • Soziales, Gesundheit
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
      • Angebote für Schulen
    • Unterrichtsmaterial
    • Publikationen für Jugendliche und Schulen
  • Natur & Verbraucher
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Klimaschutz
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
    • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
  • Preise & Events
    • 200 jähriger Geburtstag wurde gebührend gefeiert
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Gedenkfahrt 2015 nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2017 ins Elsaß
    • Gedenkfahrten 2018 | 2019 nach Amsterdam
    • Gedenkfahrt 2019 zum Westwall
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Aktuelles
    • Bezirksverband Pfalz
    • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle
    • Meisterschule für Handwerker
    • Museum Pfalzgalerie
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • Pfalzakademie
    • Pfalzbibliothek
    • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
    • Pfalzklinikum
    • Pfalzmuseum für Naturkunde
    • Pfalztheater
    • Tabakbausachverständiger für die Pfalz
  • Shop
    • Beiträge zum Bezirksverband Pfalz
    • Beiträge zur Kulturgeschichte der Pfalz
    • CDs
    • Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte der Pfalz
    • Beiträge zur pfälzischen Geschichte
    • Beiträge zur pfälzischen Volkskunde
    • Chaussee – Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz
    • Pfälzische Profile
    • Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer
    • Sonstige Publikationen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Videos

Aktuelle Meldungen

Allgemein

Zuhören und dann Dreidimensionales gestalten

Online-Märchenstunde des mpk

Nachricht vom 29. März 2021
Eine Online-Märchenstunde veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene am Sonntag, 11. April, um 15 Uhr. Märchen sind ein akustisches... weiterlesen

Im Gespräch mit einem Messermacher

Online-Führung des mpk

Nachricht vom 26. März 2021
Der Messermacher Michael Hayn, der in der Ausstellung „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung“, vertreten ist, gibt am Mittwoch, 7. April, um 12 Uhr in einer... weiterlesen

Städte nach Klaus Hackes Vorbildern gestalten

Online-Kinder-Kunstkurse des mpk starten Anfang April

Nachricht vom 26. März 2021
In der ersten April-Woche beginnen zwei Online-Kinder-Kunstkurse des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Kinder zwischen sechs und neun Jahren sind ab 7. und 8. April eingeladen, an vier... weiterlesen

Voller Erfolg für Start der Solaroffensive in der Pfalz

Großes Interesse an interaktiver Online-Veranstaltung

Nachricht vom 25. März 2021
Die „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“, die in Form einer interaktiven Online-Veranstaltungsreihe gestartet ist, fand bei großer Resonanz in der Region um Neustadt an der... weiterlesen

Erfolg dank wertschätzender Kommunikation

Seminar für Frauen in der Pfalzakademie Lambrecht

Nachricht vom 24. März 2021
„Erfolgreich mit wertschätzender Kommunikation im Beruf“ heißt ein Seminar, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Dienstag, 20. April, von 9 bis 17... weiterlesen

Freiwilliges ökologisches Jahr im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Bewerbungen noch bis 01. April möglich

Nachricht vom 23. März 2021
Junge Menschen haben die Möglichkeit, in der Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Pfälzerwald in Lambrecht ein zwölfmonatiges Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu leisten, und können... weiterlesen

Bau- und Umweltprojekte

Online-Sitzung des Ausschusses für Bauplanung inklusive Energie und Klimaschutz

Nachricht vom 23. März 2021
Der Ausschuss für Bauplanung inklusive Energie und Klimaschutz unter Vorsitz von Marc Klein beschäftigt sich in einer Online-Sitzung am Freitag, 26. März, um 12 Uhr nach einem Bericht des... weiterlesen

Umfassende Teststrategie für Beschäftigte und Publikum

Bezirksverband Pfalz wünscht Öffnung des Pfalztheaters Kaiserslautern

Nachricht vom 22. März 2021
Entgegen den Festlegungen der Bund-Länder-Konferenz vom 8. März 2021 können die öffentlichen Theater in Rheinland-Pfalz auch in Städten mit einer mehrwöchigen Inzidenz von unter 50 Infektionen... weiterlesen

Unsere Kulturlandschaft im Pfälzerwald

Projektteam „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ sucht alte Fotos und Postkarten von Orten und ihrer Landschaft

Nachricht vom 22. März 2021
Unsere Kulturlandschaft befindet sich in einem ständigen Wandel. Wie hat sich die Kulturlandschaft im Pfälzerwald, die Landschaft um unsere Orte herum verändert? Dieser Frage will das Team... weiterlesen

Burg mit Komfort

Am Schlössel bei Klingenmünster wird weiter gegraben

Nachricht vom 22. März 2021
Wenn sich Dieter Barz nicht vor mehr als 30 Jahren ins Schlössel verliebt hätte, wären sicher noch nicht viele Geheimnisse dieser besterhaltenen Burg aus salischer Zeit in Deutschland... weiterlesen

« Zurück 1 2 3 4 … 354 Weiter »

Newsletter

Allen Pfalzinteressierten und anderen Neugierigen sendet der Bezirksverband Pfalz seinen Pfalz-Letter als vierteljährlichen Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Programmpunkte in seinen 21 eigenen und mitgetragenen Einrichtungen.

Bei Registrierung erhalten Sie einen Link per Email, um den Erhalt des Newsletters rückzubestätigen. Falls dies nicht der Fall ist, schauen Sie bitte in ihren Spam-Ordner.

  • Politik & Verwaltung
  • Kultur & Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Natur & Verbraucher
  • Preise & Events
  • Gedenken & Erinnern
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Hilfe
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung & Social Media Konzept
  • Versand & Lieferung
YouTube
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.OK