Skip to content
Gebärdensprache Leichte Sprache Schriftgröße AA
Menü
  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organe, Einrichtungen und Beteiligungen sowie zentrale Verwaltungsdienste
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Bezirkstagswahlen
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Bürgerinformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Museum Pfalzgalerie
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Pfälzisches Sportmuseum
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Pfalzbibliothek
    • Schulen und Weiterbildung
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Villa Denis
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Für Euch! – Die Seite für Kids
      • Kinder, Jugend und Schulen
      • Clubs für Kids
      • Kunst, Kultur, Theater
      • Natur, Umwelt, Wissen
      • Soziales, Gesundheit
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
      • Angebote für Schulen
    • Unterrichtsmaterial
    • Publikationen für Jugendliche und Schulen
  • Natur & Verbraucher
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Preise & Events
    • 200 jähriger Geburtstag wurde gebührend gefeiert
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Der Musikaward des Bezirksverbands Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Gedenkfahrt 2015 nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2017 ins Elsaß
    • Gedenkfahrten 2018 | 2019 nach Amsterdam
    • Gedenkfahrt 2019 zum Westwall
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Linktree
  • Ukraine-Hilfe
  1. Startseite
  2. Allgemein
  3. (: Seite 383)

Warenkorb

  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organe, Einrichtungen und Beteiligungen sowie zentrale Verwaltungsdienste
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Bezirkstagswahlen
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Bürgerinformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Museum Pfalzgalerie
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Pfälzisches Sportmuseum
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Pfalzbibliothek
    • Schulen und Weiterbildung
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Villa Denis
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Für Euch! – Die Seite für Kids
      • Kinder, Jugend und Schulen
      • Clubs für Kids
      • Kunst, Kultur, Theater
      • Natur, Umwelt, Wissen
      • Soziales, Gesundheit
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
      • Angebote für Schulen
    • Unterrichtsmaterial
    • Publikationen für Jugendliche und Schulen
  • Natur & Verbraucher
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Preise & Events
    • 200 jähriger Geburtstag wurde gebührend gefeiert
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Der Musikaward des Bezirksverbands Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Gedenkfahrt 2015 nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2017 ins Elsaß
    • Gedenkfahrten 2018 | 2019 nach Amsterdam
    • Gedenkfahrt 2019 zum Westwall
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Linktree
  • Ukraine-Hilfe
  • Aktuelles
    • Bezirksverband Pfalz
    • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle
    • Meisterschule für Handwerker
    • Museum Pfalzgalerie
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • Pfalzakademie
    • Pfalzbibliothek
    • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
    • Pfalzklinikum
    • Pfalzmuseum für Naturkunde
    • Pfalztheater
    • Tabakbausachverständiger für die Pfalz
  • Shop
    • Beiträge zum Bezirksverband Pfalz
    • Beiträge zur pfälzischen Geschichte
    • Beiträge zur pfälzischen Volkskunde
    • Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte der Pfalz
    • Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer
    • Pfälzische Profile
    • Sonstige Publikationen
    • Paketpreise
    • Chaussee – Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz
    • Unterrichtsmaterialien
    • Audiovisuelle Medien

Aktuelle Meldungen

Allgemein

Römische Spuren in der Pfalz

Fotoausstellung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Nachricht vom 4. Januar 2007
Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern zeigt vom 17. Januar bis zum 23. Februar eine Fotoausstellung zum Thema "Römische Spuren in der Pfalz". Dietmar Becker vom Club der Fotofreunde... weiterlesen

Pfälzische Sezession zeigt Arbeiten von fast 30 Künstlern

Zu Gast in der Pfalzgalerie Kaiserslautern

Nachricht vom 21. Dezember 2006
Die Pfälzische Sezession, die älteste Künstlervereinigung der Pfalz, zeigt vom 21. Januar bis zum 18. Februar in der Pfalzgalerie Kaiserslautern rund 80 Werke von 24 ihrer 31 Mitglieder sowie vier... weiterlesen

Wie Demokratie funktioniert

Schulklasse besucht Sitzung des Bezirkstags Pfalz

Nachricht vom 21. Dezember 2006
Wie Demokratie funktioniert, wollten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse an der Regionalschule Thaleischweiler-Fröschen wissen, als sie zusammen mit ihrem Lehrer Hasso Sutter die... weiterlesen

400 Jahre Mannheim

Vortrag im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Nachricht vom 20. Dezember 2006
"Die Kapitale der Kurpfalz" rückt der Mannheimer Privatdozent Dr. Wilhelm Kreutz in seinem Vortrag am Mittwoch, 10. Januar, um 19.30 Uhr im Institut für pfälzische Geschichte und... weiterlesen

Vom Baum zum Möbelstück

Lehrstunde für angehende Tischler findet im Wald statt

Nachricht vom 19. Dezember 2006
Zum ersten Mal machten sich 30 Berufsfachschüler, die an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserlautern das Tischlerhandwerk im ersten Ausbildungsjahr erlernen, mit vier Fachlehrern auf den Weg... weiterlesen

Einsatz für eine umweltschonende Landwirtschaft gefragt

Bezirksverband Pfalz verlängert Bewerbungsfrist für Umweltschutzpreis

Nachricht vom 19. Dezember 2006
Der Bezirksverband Pfalz verlängert die Bewerbungsfrist für seinen Umweltschutzpreis bis 31. Januar. Der mit insgesamt 3.500 Euro dotierte Preis will besonderes Engagement im Umweltschutz... weiterlesen

Zu ästhetischen Provokationen bereit

Bezirksverband Pfalz würdigt Dieter M. Gräf mit Pfalzpreis für Literatur

Nachricht vom 19. Dezember 2006
"Das Bemühen des Bezirksverbands Pfalz um die Kunst und Kultur der Region schließt auch seine seit Jahrzehnten betriebene Förderung der literarischen Szene ein", erläuterte... weiterlesen

Bezirkstag Pfalz beschließt Beteiligung am Schuhmuseum in Hauenstein

Pfälzer Parlament stellt 100.000 Euro für mehr Ausbildungsplätze bereit

Nachricht vom 18. Dezember 2006
Mehrheitlich beschlossen die Mitglieder des Bezirkstags Pfalz in ihrer Sitzung in Pirmasens, der Stiftung für das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein beizutreten. Mit großem Engagement warb... weiterlesen

Bezirksverband Pfalz friert Umlage ein

Bezirkstag Pfalz verabschiedet Haushalt für das Jahr 2007

Nachricht vom 18. Dezember 2006
Der Bezirkstag Pfalz unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder hat in seiner Sitzung in Pirmasens, zu der auch eine zehnte Klasse der Regionalschule Thaleischweiler-Fröschen anwesend... weiterlesen

Pfalzpreis für Literatur an Dieter M. Gräf

Preisverleihung des Bezirksverbands Pfalz in Ludwigshafen

Nachricht vom 11. Dezember 2006
Die Verleihung des Pfalzpreises für Literatur an den Lyriker Dieter M. Gräf findet am Montag, 18. Dezember, um 18.30 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen, Walzmühlstraße 63, durch den... weiterlesen

« Zurück 1 … 381 382 383 384 385 … 399 Weiter »

Newsletter

Allen Pfalzinteressierten und anderen Neugierigen sendet der Bezirksverband Pfalz seinen Pfalz-Letter als vierteljährlichen Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Programmpunkte in seinen 21 eigenen und mitgetragenen Einrichtungen.

Bei Registrierung erhalten Sie einen Link per Email, um den Erhalt des Newsletters rückzubestätigen. Falls dies nicht der Fall ist, schauen Sie bitte in ihren Spam-Ordner.

  • Politik & Verwaltung
  • Kultur & Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Natur & Verbraucher
  • Preise & Events
  • Gedenken & Erinnern
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Linktree
  • Ukraine-Hilfe
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Hilfe
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung & Social Media Konzept
  • Versand & Lieferung
YouTube