Skip to content
Leichte Sprache Schriftgröße AA
Menü
  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organisationsmanagement
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 12: Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen, Gebäudemanagement, Energie und Klimaschutz
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Gremieninformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
      • Chronik des Bezirksverbands Pfalz
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Museum Pfalzgalerie
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Pfalzbibliothek
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Schulen und Weiterbildung
      • Villa Denis
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
    • Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Angebote für Schulen und Gruppen
  • Natur & Verbraucher
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
      • Westpfalz nachhaltig – Gemeinsam für ein gutes Klima
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Aktuelles
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
    • Rückblick 200-Jahr-Feier
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenkfahrten
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • PalatinArt. Magazin
  • Online-Shop
  • Karriere
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Inklusion
  1. Startseite
  2. Allgemein
  3. (: Seite 420)

Warenkorb

  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organisationsmanagement
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 12: Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen, Gebäudemanagement, Energie und Klimaschutz
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Gremieninformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
      • Chronik des Bezirksverbands Pfalz
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Museum Pfalzgalerie
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Pfalzbibliothek
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Schulen und Weiterbildung
      • Villa Denis
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
    • Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Angebote für Schulen und Gruppen
  • Natur & Verbraucher
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
      • Westpfalz nachhaltig – Gemeinsam für ein gutes Klima
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Aktuelles
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
    • Rückblick 200-Jahr-Feier
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenkfahrten
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • PalatinArt. Magazin
  • Online-Shop
  • Karriere
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Inklusion
  • Aktuelles
    • Bezirksverband Pfalz
    • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle
    • Meisterschule für Handwerker
    • Museum Pfalzgalerie
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • Pfalzakademie
    • Pfalzbibliothek
    • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
    • Pfalzklinikum
    • Pfalzmuseum für Naturkunde
    • Pfalztheater
    • Tabakbausachverständiger für die Pfalz
  • Shop
    • Beiträge zum Bezirksverband Pfalz
    • Beiträge zur pfälzischen Geschichte
    • Beiträge zur pfälzischen Volkskunde
    • Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte der Pfalz
    • Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer
    • Pfälzische Profile
    • Sonstige Publikationen
    • Paketpreise
    • Audiovisuelle Medien

Aktuelle Meldungen

Allgemein

Hofgut Neumühle ist Kompetenzstelle für ganz Rheinland-Pfalz

Neue Lehrwerkstätte für Milchviehhaltung eingeweiht

Nachricht vom 2. Juli 2009
Von „einem Quantensprung im Bereich der Milchviehwirtschaft" sprach der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder anlässlich der Einweihung der neuen Lehrwerkstätte im Hofgut Neumühle bei... weiterlesen

Ausflüge zur Antarktis

Pfalzmuseum für Naturkunde feiert den 100. Todestag von Georg von Neumayer

Nachricht vom 26. Juni 2009
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 100. Todestag von Georg von Neumayer beschäftigt sich Prof. Dr. Franz Wiesler am Dienstag, 30. Juni, um 19 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim,... weiterlesen

Neue Ausstellungsräume für das Graphische Kabinett

Eröffnung in der Pfalzgalerie mit Picasso-Graphik

Nachricht vom 24. Juni 2009
Mit einem Bestand von rund 15.000 Blatt, vornehmlich des 20. Jahrhunderts, gehört die Graphische Sammlung der Pfalzgalerie in Kaiserslautern zu den bedeutendsten ihrer Art im deutschen Südwesten.... weiterlesen

Spielerischer Umgang mit „Pälzisch”

Ferienprogramm für Kinder in der Pfalzbibliothek

Nachricht vom 24. Juni 2009
Erstmals in den Sommerferien bietet die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern ab 15. Juli jeden Mittwoch von 14.30 bis 16 Uhr ein kostenloses Kinderprogramm an. Begleitend zur laufenden Ausstellung über... weiterlesen

Sinnvoll Freizeit gestalten und aufs Leben vorbereiten

Jugendarbeit der Sportvereine mit Pfalzpreis „Jugend und Sport“ gewürdigt

Nachricht vom 22. Juni 2009
Der Bezirksverband Pfalz würdigte in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz fünf Sportvereine mit dem Pfalzpreis „Jugend und Sport", die sich besonders um die Jugendarbeit verdient gemacht... weiterlesen

Endgültiges Ergebnis der Bezirkstagswahl steht fest

Sechs Parteien und eine Wählergruppe im Pfälzer Parlament vertreten

Nachricht vom 22. Juni 2009
Das amtliche Endergebnis der Bezirkstagswahl vom 7. Juni hat der pfälzische Bezirkswahlausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden und Wahlleiters Theo Wieder festgestellt. Es weicht nur... weiterlesen

Erster Neumühler Milchviehtag

Einweihung des neuen Kuhstalls als Lehrwerkstatt

Nachricht vom 17. Juni 2009
Am Dienstag, 30. Juni, hat der erste Neumühler Milchviehtag Premiere. Anlässlich der offiziellen Einweihung der neuen Lehrwerkstätte Milchviehhaltung durch den rheinland-pfälzischen... weiterlesen

Grenzlandstriche und Raumrahmen

Künstlerisch-kulinarischer Sonntagmorgen in der Pfalzgalerie

Nachricht vom 16. Juni 2009
Tatsächliche oder scheinbare Grenzen, geschlossene oder offene Räume, Anblicke oder Durchblicke? Um diese und andere Fragen rund um räumliche Betrachtungsweisen kreist das Kunst(früh)stück am... weiterlesen

Gesellenstücke belegen Qualität der Ausbildung

Ausstellung der Meisterschule im Kaiserslauterer Justizzentrum

Nachricht vom 16. Juni 2009
Unter dem Motto „Handwerkliches Können sichert Zukunft" zeigt die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern ausgewählte Gesellenstücke der diesjährigen Schulabschlussprüfungen im... weiterlesen

Rheinland-pfälzische Meisterschaft im Schafe hüten

Border Collies qualifizieren sich für Europameisterschaft

Nachricht vom 12. Juni 2009
Am Wochenende des 28./29. Juni findet im Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz die rheinland-pfälzische Meisterschaft im Schafe hüten für Border Collies statt, zu der die... weiterlesen

« Zurück 1 … 418 419 420 421 422 … 480 Weiter »

Newsletter

Allen Pfalzinteressierten und anderen Neugierigen sendet der Bezirksverband Pfalz seinen Pfalz-Letter als vierteljährlichen Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Programmpunkte in seinen 21 eigenen und mitgetragenen Einrichtungen.

Bei Registrierung erhalten Sie einen Link per Email, um den Erhalt des Newsletters rückzubestätigen. Falls dies nicht der Fall ist, schauen Sie bitte in ihren Spam-Ordner.

  • Politik & Verwaltung
  • Kultur & Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Natur & Verbraucher
  • Aktuelles
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
  • Gedenken & Erinnern
  • PalatinArt. Magazin
  • Online-Shop
  • Karriere
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Inklusion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung & Social Media Konzept
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Hilfe
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Nachhaltige Beschaffung (intern)
YouTube