Skip to content
Leichte Sprache Schriftgröße AA
Menü
  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organisationsmanagement
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 12: Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen, Gebäudemanagement, Energie und Klimaschutz
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Gremieninformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
      • Chronik des Bezirksverbands Pfalz
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Museum Pfalzgalerie
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Pfalzbibliothek
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Schulen und Weiterbildung
      • Villa Denis
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
    • Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Angebote für Schulen und Gruppen
  • Natur & Verbraucher
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
      • Westpfalz nachhaltig – Gemeinsam für ein gutes Klima
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Aktuelles
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
    • Rückblick 200-Jahr-Feier
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenkfahrten
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • PalatinArt. Magazin
  • Online-Shop
  • Karriere
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Inklusion
  1. Startseite
  2. Allgemein
  3. (: Seite 444)

Warenkorb

  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organisationsmanagement
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 12: Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen, Gebäudemanagement, Energie und Klimaschutz
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Gremieninformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
      • Chronik des Bezirksverbands Pfalz
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Museum Pfalzgalerie
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Pfalzbibliothek
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Schulen und Weiterbildung
      • Villa Denis
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
    • Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Angebote für Schulen und Gruppen
  • Natur & Verbraucher
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
      • Westpfalz nachhaltig – Gemeinsam für ein gutes Klima
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Aktuelles
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
    • Rückblick 200-Jahr-Feier
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenkfahrten
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • PalatinArt. Magazin
  • Online-Shop
  • Karriere
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Inklusion
  • Aktuelles
    • Bezirksverband Pfalz
    • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle
    • Meisterschule für Handwerker
    • Museum Pfalzgalerie
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • Pfalzakademie
    • Pfalzbibliothek
    • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
    • Pfalzklinikum
    • Pfalzmuseum für Naturkunde
    • Pfalztheater
    • Tabakbausachverständiger für die Pfalz
  • Shop
    • Beiträge zum Bezirksverband Pfalz
    • Beiträge zur pfälzischen Geschichte
    • Beiträge zur pfälzischen Volkskunde
    • Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte der Pfalz
    • Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer
    • Pfälzische Profile
    • Sonstige Publikationen
    • Paketpreise
    • Audiovisuelle Medien

Aktuelle Meldungen

Allgemein

Ausstellung „expressiv bis sachlich“

Grafiken der 20er Jahre in Frankenthal mit Beckmann, Dix, Grosz & Co.

Nachricht vom 5. März 2008
Bislang kaum gezeigte Grafiken der 20er Jahre aus den Beständen der Pfalzgalerie Kaiserslautern präsentiert die Stadt Frankenthal (Pfalz) in einer Ausstellung vom 6. März bis 13. April im Ambiente... weiterlesen

Pfunde am Reck abtrainieren

Schüler aus Frankreich zu Gast an der Meisterschule

Nachricht vom 5. März 2008
16 Schüler und drei Lehrer aus Frankreich statteten im Rahmen eines Austauschprojekts der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern einen Gegenbesuch ab. Bereits im Januar hielten sich 18... weiterlesen

Hofgut Neumühle holt mit Schafzucht mehrere Siegertitel

Zuchtbock aus Münchweiler zum „Mister Ansbach“ gekürt

Nachricht vom 28. Februar 2008
Bei der diesjährigen Eliteauktion für Merinolandschafe in Ansbach konnte sich der Lehrschäfermeister des Hofgutes Neumühle – Martin Glörfeld-Thomas – gleich über mehrere Siegertitel für die... weiterlesen

Form und Farbe

Moderne Keramik aus den Beständen der Pfalzgalerie

Nachricht vom 25. Februar 2008
Die Pfalzgalerie in Kaiserslautern zeigt im oberen Foyer eine Ausstellung mit Moderner Keramik des 20. Jahrhunderts aus eigenem Bestand. Zu sehen sind 32 Werke von bedeutenden deutschen Keramikern... weiterlesen

Bezirksverband Pfalz lädt zum ersten Pfalz-Fest ein

Deutsche Meisterschaft der Heißluftballonpiloten in Frankenthal

Nachricht vom 25. Februar 2008
„2008 geht das erste Pfalz-Fest über die Bühne“, kündigte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, zugleich Frankenthaler Oberbürgermeister, in einem größeren Kreis von Journalisten an. Es werde... weiterlesen

Erste Hilfe für das Pferd

Seminar auf der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle

Nachricht vom 21. Februar 2008
Richtiges Verhalten im Notfall steht im Mittelpunkt des Seminars "Erste Hilfe am Pferd", das am Samstag, 29. März, auf der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle bei... weiterlesen

Fachgerechtes Verarbeiten von geschlachteten Lämmern

Seminar in der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung im Hofgut Neumühle

Nachricht vom 21. Februar 2008
Am Samstag, 15. März, findet ab 9.30 Uhr im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz das ganztägige Seminar "Fachgerechtes Zerlegen von Lammschlachtkörpern" statt. Wilhelm Trauth,... weiterlesen

Bezirksausschuss bewilligt Gelder für Villa Denis

Bezirksverband Pfalz will Stiftung beitreten

Nachricht vom 21. Februar 2008
Einstimmig hat der Bezirksausschuss in seiner letzten Sitzung 160.000 Euro bewilligt, die es der Stiftung der Technischen Universität Kaiserslautern ermöglicht, die Villa Denis in Diemerstein zu... weiterlesen

Pfalzakademie bietet breit gefächertes Seminarangebot

Broschüre für das Sommerhalbjahr erschienen

Nachricht vom 20. Februar 2008
Das Programm der Pfalzakademie Lambrecht für das Sommersemester enthält auch in diesem Jahr eine interessante Mischung aus Workshops und Seminaren für die Arbeits- und Lebenswelt. Das... weiterlesen

Ausstellung zum Thema “Fort mit Hitler”

Wahlplakate der Weimarer Republik aus der Sammlung Wolff in der Pfalzbibliothek

Nachricht vom 14. Februar 2008
75 Jahre nach der letzten Reichstagswahl vom 5. März 1933 eröffnet die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern eine Ausstellung mit Wahlplakaten aus der Weimarer Zeit. Die Exponate stammen aus der... weiterlesen

« Zurück 1 … 442 443 444 445 446 … 480 Weiter »

Newsletter

Allen Pfalzinteressierten und anderen Neugierigen sendet der Bezirksverband Pfalz seinen Pfalz-Letter als vierteljährlichen Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Programmpunkte in seinen 21 eigenen und mitgetragenen Einrichtungen.

Bei Registrierung erhalten Sie einen Link per Email, um den Erhalt des Newsletters rückzubestätigen. Falls dies nicht der Fall ist, schauen Sie bitte in ihren Spam-Ordner.

  • Politik & Verwaltung
  • Kultur & Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Natur & Verbraucher
  • Aktuelles
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
  • Gedenken & Erinnern
  • PalatinArt. Magazin
  • Online-Shop
  • Karriere
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Inklusion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung & Social Media Konzept
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Hilfe
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Nachhaltige Beschaffung (intern)
YouTube