
Aktuelle Meldungen
Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde


Weggehen und Ankommen: Pfälzische Wanderbewegungen
Workshop im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde

„Mein lieber Fröhlich… Kaiserslauterer Kaufmannsbriefe 1985-1939“
Vortrag im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde

„de Schmidte Peter und s Fischers Emma“
Wie inoffiziell-dialektale Namen Dörflichkeit erzeugen – Vortrag im IPGV Kaiserslautern

Historische Quellen der Frühen Neuzeit und Moderne am Beispiel der Pfalz
Webinar des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde

„Ein Jugendzentrum in Lautern muß her, sonst geben wir keine Ruhe mehr!“
Vortrag über die pfälzische Jugendzentrumsbewegung

Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich. Wandel – Beharrung – Milieus – Netzwerke
Neue Publikation des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde vorgestellt

„Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich. Wandel – Beharrung – Milieus – Netzwerke“
Neue Publikation des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde

„Das Hambacher Fest im Kontext des frühen deutschen Nationalismus“
Vortrag im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
