
Aktuelle Meldungen
Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde


Bibliotheksbestand des Instituts online abrufbar
Auch vergriffene Bücher sind im Netz verfügbar

Institut ist ein Schmuckstück geworden
Wiedereröffnung nach dreieinhalbjähriger Schließung

Institut lädt zum Tag der offenen Tür ein
Wiedereröffnung nach dreieinhalbjähriger Schließung

Institut erstrahlt in ursprünglichem Glanz
Generalsanierung und Einzug abgeschlossen

Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“
Sitzung des Ausschusses für Gedenkarbeit und Demokratieförderung in Frankenstein

Historisch Interessierte können Fragen stellen
Online-Beratung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Forschungsprojekt „Zwangsarbeit in der Pfalz“
Bürgerforum des Bezirksverbands Pfalz in Rodalben

Historisch Interessierte können Fragen stellen
Online-Beratung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde
