
Aktuelle Meldungen
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen


Gärten für die Artenvielfalt prämiert
Preisverleihung im grenzüberschreitenden Projekt des Biosphärenreservats

Earth Night 2020
TU Kaiserslautern und Burg Lichtenberg sind dabei – Mitmachen kann jede*r!

Gesicht und Stimme für das Biosphärenreservat Pfälzerwald
iosphären-Guides erhalten Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Der Waldgarten
Veranstaltung im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“

Urwald – Wo? Eine Exkursion zu einer Kernzone des Biosphärenreservats
Tour mit einer Biosphären-Guide

„Natur schützt Klima – Klima schützt Natur“
Weit über einhundert Veranstaltungsangebote im ganzen Land – Umweltministerin gibt Startschuss für erstes gemeinsames Themenjahr der neun Nationalen Naturlandschaften des Landes

Von Einwanderern und Auswanderen: Auf den Spuren des Klimawandels
Nächste Biosphären-Guide-Tour am 1. August bei Schweigen-Rechtenbach

Artenvielfalt durch Offenhaltung im Karlstal
LIFE-Projekt des Biosphärenreservats unterstützt wichtige Beweidungsmaßnahme
