Skip to content
Leichte Sprache Schriftgröße AA
Menü
  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organisationsmanagement
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 12: Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Bezirkstagswahlen 2024
      • Bezirkstagswahlen 2019
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Gremieninformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Museum Pfalzgalerie
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Pfalzbibliothek
    • Schulen und Weiterbildung
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Villa Denis
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Für Euch! – Die Seite für Kids
      • Kinder, Jugend und Schulen
      • Clubs für Kids
      • Kunst, Kultur, Theater
      • Natur, Umwelt, Wissen
      • Soziales, Gesundheit
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
      • Angebote für Schulen
    • Unterrichtsmaterial
    • Publikationen für Jugendliche und Schulen
  • Natur & Verbraucher
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
    • 200 jähriger Geburtstag wurde gebührend gefeiert
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Der Musikaward des Bezirksverbands Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Gedenkfahrt 2015 nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2017 ins Elsaß
    • Gedenkfahrten 2018 | 2019 nach Amsterdam
    • Gedenkfahrt 2019 zum Westwall
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Inklusion
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Veranstaltungsmaterial
  1. Startseite
  2. Pfalzbibliothek
  3. (: Seite 34)

Warenkorb

  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organisationsmanagement
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 12: Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Bezirkstagswahlen 2024
      • Bezirkstagswahlen 2019
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Gremieninformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Museum Pfalzgalerie
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Pfalzbibliothek
    • Schulen und Weiterbildung
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Villa Denis
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Für Euch! – Die Seite für Kids
      • Kinder, Jugend und Schulen
      • Clubs für Kids
      • Kunst, Kultur, Theater
      • Natur, Umwelt, Wissen
      • Soziales, Gesundheit
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
      • Angebote für Schulen
    • Unterrichtsmaterial
    • Publikationen für Jugendliche und Schulen
  • Natur & Verbraucher
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
    • 200 jähriger Geburtstag wurde gebührend gefeiert
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Der Musikaward des Bezirksverbands Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Gedenkfahrt 2015 nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2017 ins Elsaß
    • Gedenkfahrten 2018 | 2019 nach Amsterdam
    • Gedenkfahrt 2019 zum Westwall
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Inklusion
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Veranstaltungsmaterial
  • Aktuelles
    • Bezirksverband Pfalz
    • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle
    • Meisterschule für Handwerker
    • Museum Pfalzgalerie
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • Pfalzakademie
    • Pfalzbibliothek
    • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
    • Pfalzklinikum
    • Pfalzmuseum für Naturkunde
    • Pfalztheater
    • Tabakbausachverständiger für die Pfalz
  • Shop
    • Beiträge zum Bezirksverband Pfalz
    • Beiträge zur pfälzischen Geschichte
    • Beiträge zur pfälzischen Volkskunde
    • Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte der Pfalz
    • Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer
    • Pfälzische Profile
    • Sonstige Publikationen
    • Paketpreise
    • Chaussee – Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz
    • Unterrichtsmaterialien
    • Audiovisuelle Medien

Aktuelle Meldungen

Pfalzbibliothek

Pfalzbibliothek verfilmt “Pilger”

Jahrgänge von 1848 bis heute verfügbar

Nachricht vom 7. Mai 2007
Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern hat die komplette Mikroverfilmung der katholischen Kirchenzeitung "Der Pilger" fertig gestellt, teilt Direktor Dr. Theo Schwarzmüller mit. Von 1848... weiterlesen

175 Jahre Hambacher Fest

Ausstellung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Nachricht vom 18. April 2007
Anlässlich der 175-Jahr-Feier des Hambacher Fests zeigt die Pfalzbibliothek Kaiserslautern eine Ausstellung über die Ereignisse im Mai 1832 auf dem Hambacher Schloss, die in Zusammenarbeit mit dem... weiterlesen

Das spannende Leben des Ritters Franz von Sickingen

Ausstellung in der Pfalzbibliothek

Nachricht vom 5. März 2007
Der Ritter Franz von Sickingen zählt bis heute zu den berühmtesten historischen Gestalten der Pfalz und hat darüber hinaus einen festen Platz in der deutschen Geschichte. Seine spannende Biografie... weiterlesen

Römische Spuren in der Pfalz

Fotoausstellung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Nachricht vom 4. Januar 2007
Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern zeigt vom 17. Januar bis zum 23. Februar eine Fotoausstellung zum Thema "Römische Spuren in der Pfalz". Dietmar Becker vom Club der Fotofreunde... weiterlesen

Lesung zum 125. Geburtstag von Ludwig Hartmann

Sprüche und Gedichte eines Pfälzer Mundartklassikers

Nachricht vom 27. Oktober 2006
Zum 125. Geburtstag des Mundartdichters Ludwig Hartmann gestaltet der Mundartverein Kaiserslautern am Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr eine Lesung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern,... weiterlesen

Ausstellung über den “deutschen Marschkönig” eröffnet

Zahlreiche Besucher beim Hoffest der Pfalzbibliothek

Nachricht vom 11. September 2006
Zahlreiche Besucher nutzten das spätsommerliche Wetter und fanden sich zum Hoffest der Pfalzbibliothek Kaiserslautern ein. Sie machten so manchen Bücherfund beim Stöbern im Antiquariat, genossen... weiterlesen

Gerd Forster bei “Lautern liest”

Aktionstage starten in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Nachricht vom 6. September 2006
"Lautern liest", die Aktionstage rund ums Lesen, starten am Mittwoch, 20. September, um 19 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17 (Eintritt frei). Nach der Eröffnung... weiterlesen

Pfalzbibliothek erhält Prachtbände aus Nachlass

Ausstellung präsentiert ausgewählte Werke

Nachricht vom 25. Juli 2006
Die Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße hat bedeutenden Zuwachs erhalten. Sie erbte die Privatbibliothek des Kaiserslauterer Bibliothekars und Wissenschaftlers Dr. Joachim Fischer. Eine Auswahl... weiterlesen

Krimi um Fritz Walter

Pfalzbibliothek lädt zu spannendem Autorenabend ein

Nachricht vom 20. Juni 2006
Mit einem spannungsreichen und informativen Abend beteiligt sich die Pfalzbibliothek erstmals an der "Langen Nacht der Kultur" in Kaiserslautern. Am Samstag, 24. Juni, stellt die... weiterlesen

Die Pfalz am Ball: Fritz Walter und Co.

Ausstellung zur Fußball-WM 2006

Nachricht vom 11. Mai 2006
Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern zeigt in Zusammenarbeit mit dem Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde vom 19. Mai bis 9. Juli eine Ausstellung mit dem Titel "Die Pfalz am... weiterlesen

« Zurück 1 … 32 33 34 35 Weiter »

Newsletter

Allen Pfalzinteressierten und anderen Neugierigen sendet der Bezirksverband Pfalz seinen Pfalz-Letter als vierteljährlichen Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Programmpunkte in seinen 21 eigenen und mitgetragenen Einrichtungen.

Bei Registrierung erhalten Sie einen Link per Email, um den Erhalt des Newsletters rückzubestätigen. Falls dies nicht der Fall ist, schauen Sie bitte in ihren Spam-Ordner.

  • Politik & Verwaltung
  • Kultur & Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Natur & Verbraucher
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
  • Gedenken & Erinnern
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Inklusion
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Veranstaltungsmaterial
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Hilfe
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung & Social Media Konzept
  • Versand & Lieferung
YouTube