Skip to content
Leichte Sprache Schriftgröße AA
Menü
  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organisationsmanagement
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 12: Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen, Gebäudemanagement, Energie und Klimaschutz
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Gremieninformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
      • Chronik des Bezirksverbands Pfalz
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Museum Pfalzgalerie
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Pfalzbibliothek
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Schulen und Weiterbildung
      • Villa Denis
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
    • Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Angebote für Schulen und Gruppen
  • Natur & Verbraucher
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
      • Westpfalz nachhaltig – Gemeinsam für ein gutes Klima
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Aktuelles
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
    • Rückblick 200-Jahr-Feier
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenkfahrten
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • PalatinArt. Magazin
  • Online-Shop
  • Karriere
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Inklusion
  1. Startseite
  2. Pfalzklinikum
  3. (: Seite 22)

Warenkorb

  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organisationsmanagement
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 12: Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen, Gebäudemanagement, Energie und Klimaschutz
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Gremieninformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
      • Chronik des Bezirksverbands Pfalz
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Museum Pfalzgalerie
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Pfalzbibliothek
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Schulen und Weiterbildung
      • Villa Denis
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
    • Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Angebote für Schulen und Gruppen
  • Natur & Verbraucher
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
      • Westpfalz nachhaltig – Gemeinsam für ein gutes Klima
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Aktuelles
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
    • Rückblick 200-Jahr-Feier
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenkfahrten
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • PalatinArt. Magazin
  • Online-Shop
  • Karriere
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Inklusion
  • Aktuelles
    • Bezirksverband Pfalz
    • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle
    • Meisterschule für Handwerker
    • Museum Pfalzgalerie
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • Pfalzakademie
    • Pfalzbibliothek
    • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
    • Pfalzklinikum
    • Pfalzmuseum für Naturkunde
    • Pfalztheater
    • Tabakbausachverständiger für die Pfalz
  • Shop
    • Beiträge zum Bezirksverband Pfalz
    • Beiträge zur pfälzischen Geschichte
    • Beiträge zur pfälzischen Volkskunde
    • Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte der Pfalz
    • Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer
    • Pfälzische Profile
    • Sonstige Publikationen
    • Paketpreise
    • Audiovisuelle Medien

Aktuelle Meldungen

Pfalzklinikum

Musik – Aktionen – Kulinarisches

Jubiläumsfest im Pfalzklinikum: Sonntag, 8. Juli, ab 12 Uhr

Nachricht vom 14. Juni 2007
"Kommt alle!" heißt es im ansprechend gestalteten Plakat von Xaver Mayer zum 150. Jubiläum des Pfalzklinikums, und der Landauer Künstler spricht damit Geschäftsführer Rainer Anstätt... weiterlesen

Null Bock auf Schule – was tun?

Vortrag und Telefon-Hotline

Nachricht vom 4. April 2007
"Schulverweigerung und psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen" sind am Samstag, 14. April, Thema in der Pfalz. Das Pfalzinstitut - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie,... weiterlesen

Ambulante Rehabilitation für Suchtkranke

Neues Projekt in der Südpfalz

Nachricht vom 5. Februar 2007
"Ich habe mich entschieden, suchtmittelfrei zu leben." So lautet der erste Satz im Vertrag zur ambulanten medizinischen Rehabilitation, den alkohol- und medikamentenabhängige Erwachsene... weiterlesen

Gedenktag für die Opfer der NS-Psychiatrie

Ökumenischer Gottesdienst und Kranzniederlegung

Nachricht vom 16. Januar 2007
Der alljährliche Gedenktag für die Opfer der NS-Psychiatrie wird im Pfalzklinikum in diesem Jahr am Freitag, 26. Januar, begangen. Ein ökumenischer Gottesdienst mit den Klinikseelsorgern Wolfgang... weiterlesen

Neue Tagesklinik für Kinder und Jugendliche in Kaiserslautern

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie feiert Einweihung

Nachricht vom 30. November 2006
Sie sind ängstlich oder traurig, unruhig oder verträumt, unkonzentriert oder wütend. Sie haben Ärger in der Schule, mit Eltern oder Freunden. Sie leiden unter den Folgen belastender Erlebnisse -... weiterlesen

Alkohol, Joints,Tabletten… Zwischen Genuss und Sucht

9. Nachbarschaftsforum des Pfalzklinikums

Nachricht vom 9. November 2006
Etwa zehn Prozent der deutschen Bevölkerung gelten als abhängig von bestimmten Substanzen. Vor allem Alkohol, Medikamente und Nikotin, aber auch illegale Drogen wie Haschisch und Kokain machen sie... weiterlesen

Professor Dr. Reinhard Steinberg wurde 60 Jahre alt

Seit 19 Jahren Ärztlicher Direktor des Pfalzklinikums

Nachricht vom 8. November 2006
Am 10. November wurde Professor Dr. Reinhard Steinberg, seit 1987 Ärztlicher Direktor des Pfalzklinikums in Klingenmünster, 60 Jahre alt.Als Nachfolger von Professor Haase war Steinberg von Anfang... weiterlesen

Chöre der Region singen für psychisch kranke Menschen

Drei verschiedene Konzerte in der Klinikkirche

Nachricht vom 8. November 2006
Drei verschiedene Konzerte finden in der für ihre gute Akustik weithin bekannte Klinikkirche des Pfalzklinikums in Klingenmünster statt. Zu einer Geistlichen Abendmusik lädt die Klingbachgruppe im... weiterlesen

Pfalzklinikum lädt Ruheständler ein

Treffen mit ehemaligen Mitarbeitern

Nachricht vom 8. November 2006
Zu einem Besuch an ihrem früheren Arbeitsplatz lädt das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie am 16. November seine ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ruhestand ein. "Ob zum... weiterlesen

Wechselwirkungen zwischen Schlaf und Psyche

Fach-Symposium mit Schlafmedizinern der Region Rhein-Main-Neckar

Nachricht vom 19. Oktober 2006
Welchen Einfluss haben Schlaf und Schlafstörungen auf Herz und Bauchspeicheldrüse, auf Psyche und Nerven? Mit diesen Fragen beginnt das "3. Update Schlafmedizin" am 11. November im... weiterlesen

« Zurück 1 … 20 21 22 23 24 Weiter »

Newsletter

Allen Pfalzinteressierten und anderen Neugierigen sendet der Bezirksverband Pfalz seinen Pfalz-Letter als vierteljährlichen Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Programmpunkte in seinen 21 eigenen und mitgetragenen Einrichtungen.

Bei Registrierung erhalten Sie einen Link per Email, um den Erhalt des Newsletters rückzubestätigen. Falls dies nicht der Fall ist, schauen Sie bitte in ihren Spam-Ordner.

  • Politik & Verwaltung
  • Kultur & Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Natur & Verbraucher
  • Aktuelles
  • Bezirkstagswahlen 2024
  • Preise & Events
  • Gedenken & Erinnern
  • PalatinArt. Magazin
  • Online-Shop
  • Karriere
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Inklusion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung & Social Media Konzept
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Hilfe
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Nachhaltige Beschaffung (intern)
YouTube