Skip to content
Gebärdensprache Leichte Sprache Schriftgröße AA
Menü
  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organe, Einrichtungen und Beteiligungen sowie zentrale Verwaltungsdienste
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Bezirkstagswahlen
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Bürgerinformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Museum Pfalzgalerie
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Pfälzisches Sportmuseum
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Pfalzbibliothek
    • Schulen und Weiterbildung
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Villa Denis
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Für Euch! – Die Seite für Kids
      • Kinder, Jugend und Schulen
      • Clubs für Kids
      • Kunst, Kultur, Theater
      • Natur, Umwelt, Wissen
      • Soziales, Gesundheit
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
      • Angebote für Schulen
    • Unterrichtsmaterial
    • Publikationen für Jugendliche und Schulen
  • Natur & Verbraucher
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
    • Wärmewende
    • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
  • Preise & Events
    • 200 jähriger Geburtstag wurde gebührend gefeiert
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • 80 Jahre Deportation nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2015 nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2017 ins Elsaß
    • Gedenkfahrten 2018 | 2019 nach Amsterdam
    • Gedenkfahrt 2019 zum Westwall
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  1. Startseite
  2. Pfalzklinikum
  3. (: Seite 3)

Warenkorb

  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organe, Einrichtungen und Beteiligungen sowie zentrale Verwaltungsdienste
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Bezirkstagswahlen
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Bürgerinformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Museum Pfalzgalerie
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Pfälzisches Sportmuseum
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Pfalzbibliothek
    • Schulen und Weiterbildung
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Villa Denis
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Für Euch! – Die Seite für Kids
      • Kinder, Jugend und Schulen
      • Clubs für Kids
      • Kunst, Kultur, Theater
      • Natur, Umwelt, Wissen
      • Soziales, Gesundheit
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
      • Angebote für Schulen
    • Unterrichtsmaterial
    • Publikationen für Jugendliche und Schulen
  • Natur & Verbraucher
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
    • Wärmewende
    • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
  • Preise & Events
    • 200 jähriger Geburtstag wurde gebührend gefeiert
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • 80 Jahre Deportation nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2015 nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2017 ins Elsaß
    • Gedenkfahrten 2018 | 2019 nach Amsterdam
    • Gedenkfahrt 2019 zum Westwall
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Aktuelles
    • Bezirksverband Pfalz
    • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle
    • Meisterschule für Handwerker
    • Museum Pfalzgalerie
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • Pfalzakademie
    • Pfalzbibliothek
    • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
    • Pfalzklinikum
    • Pfalzmuseum für Naturkunde
    • Pfalztheater
    • Tabakbausachverständiger für die Pfalz
  • Shop
    • Beiträge zum Bezirksverband Pfalz
    • Beiträge zur Kulturgeschichte der Pfalz
    • CDs
    • Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte der Pfalz
    • Beiträge zur pfälzischen Geschichte
    • Beiträge zur pfälzischen Volkskunde
    • Chaussee – Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz
    • Pfälzische Profile
    • Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer
    • Sonstige Publikationen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Videos

Aktuelle Meldungen

Pfalzklinikum

Schlaf ist die beste Medizin

Wissenschaftliches Symposium zum neuesten Stand der Schlafmedizin am 25. Mai

Nachricht vom 29. April 2019
Klingenmünster. 6 Prozent der Deutschen leiden an behandlungsbedürftigen Schlafstörungen (Insomnien) – dem häufigsten schlafmedizinischen Störungsbild. Die neuesten Erkenntnisse und Ansätze... weiterlesen

Transidentität, Transsexualität, Transgender, Trans*

Vortrag mit Diskussion in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen

Nachricht vom 29. März 2019
Rockenhausen. Transidentität, Transsexualität, Transgender, Trans* – Schon die Vielfalt der Begriffe zum Thema Geschlechtsidentität zeigt, dass viel Bewegung in die Diskussion gekommen ist und... weiterlesen

Ein neuer Blick auf Kommunikation und Trialog

Rund 150 Teilnehmende diskutieren beim Symposium Maßregelvollzug

Nachricht vom 26. März 2019
Klingenmünster. Ob 5 Prozent der Patientinnen und Patienten des Maßregelvollzugs rückfällig werden oder ob 95 Prozent es schaffen, nach der Entlassung straffrei zu bleiben, ist eine Frage der... weiterlesen

Unabhängig und auf Augenhöhe

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung in Landau eröffnet

Nachricht vom 17. Januar 2019
Einen vertrauensvollen Kontakt und ehrliche Beratung aus der eigenen Erfahrung heraus - das bietet die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Landau für Menschen mit Behinderung.... weiterlesen

Erinnerung an die Opfer der NS-Psychiatrie

Bundesweiter Gedenktag am 27. Januar 2019 im Pfalzklinikum in Klingenmünster

Nachricht vom 17. Januar 2019
Auch 2019 begeht das Pfalzklinikum den jährlichen bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Sonntag, 27. Januar ab 10.30 Uhr an seiner Gedenkstätte, Weinstraße 100.... weiterlesen

Ein neuer Blick auf Kommunikation und Trialog

Symposium am 21. März im Pfalzklinikum, Anmeldung bis 28. Februar möglich

Nachricht vom 11. Januar 2019
Klingenmünster. Bereits das zweite Symposium zu Maßregelvollzug und Zivilgesellschaft organisiert das Pfalzklinikum am Donnerstag, 21. März 2019. Dieses Mal geht es um Kommunikation und Trialog,... weiterlesen

„Musik verbindet und schafft Raum für Begegnung“

Lions-Clubs übergeben Spende in der Tagesstätte für Senioren in Annweiler

Nachricht vom 17. Dezember 2018
Annweiler. „Drums Alive“ heißt das Bewegungsprogramm, das mit Trommeln, Musik und Bewegung die kognitive und körperliche Gesundheit von Menschen jeden Alters verbessern kann. Davon werden... weiterlesen

Festliches Benefiz-Konzert

Peter Orloff und der Schwarzmeer-Kosaken-Chor am 14. Januar in der Klinikkirche des Pfalzklinikums in Klingenmünster

Nachricht vom 4. Dezember 2018
Das Pfalzklinikum und das Patientenradio Peilsender präsentieren am Montag, 14. Januar 2019, um 18 Uhr ein festliches Benefiz-Konzert. In der Klinikkirche des Pfalzklinikums in Klingenmünster,... weiterlesen

Gesprächskreis „Psychiatrie und Spiritualität“

Nachricht vom 29. November 2018
Die Gruppe trifft sich am Donnerstag, 13. Dezember, von 18 bis 19.30 Uhr in der Tagesklinik Landau des Pfalzklinikums (Nordring 9). Über Erfahrungen in Spiritualität, Glaube und Religion sprechen... weiterlesen

Näher bei den Menschen in der Stadt

Offizielle Eröffnung der neuen Räume von BIFID SÜD am Freitag, 12. Oktober – alle Interessierten sind herzlich willkommen

Nachricht vom 9. Oktober 2018
Besser erreichbar ist seit dem 3. September BIFID Süd. Der Fachbereich für Rehabilitation, Integration und Arbeit des Pfalzklinikums ist vom Standort Klingenmünster nach Landau in den... weiterlesen

« Zurück 1 2 3 4 5 … 21 Weiter »

Newsletter

Allen Pfalzinteressierten und anderen Neugierigen sendet der Bezirksverband Pfalz seinen Pfalz-Letter als vierteljährlichen Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Programmpunkte in seinen 21 eigenen und mitgetragenen Einrichtungen.

Bei Registrierung erhalten Sie einen Link per Email, um den Erhalt des Newsletters rückzubestätigen. Falls dies nicht der Fall ist, schauen Sie bitte in ihren Spam-Ordner.

  • Politik & Verwaltung
  • Kultur & Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Natur & Verbraucher
  • Preise & Events
  • Gedenken & Erinnern
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Hilfe
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung & Social Media Konzept
  • Versand & Lieferung
YouTube
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.OK