Skip to content
Gebärdensprache Leichte Sprache Schriftgröße AA
Menü
  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organisationsmanagement
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 12: Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Bezirkstagswahlen
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Bürgerinformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Museum Pfalzgalerie
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Pfalzbibliothek
    • Schulen und Weiterbildung
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Villa Denis
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Für Euch! – Die Seite für Kids
      • Kinder, Jugend und Schulen
      • Clubs für Kids
      • Kunst, Kultur, Theater
      • Natur, Umwelt, Wissen
      • Soziales, Gesundheit
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
      • Angebote für Schulen
    • Unterrichtsmaterial
    • Publikationen für Jugendliche und Schulen
  • Natur & Verbraucher
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Preise & Events
    • 200 jähriger Geburtstag wurde gebührend gefeiert
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Der Musikaward des Bezirksverbands Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Gedenkfahrt 2015 nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2017 ins Elsaß
    • Gedenkfahrten 2018 | 2019 nach Amsterdam
    • Gedenkfahrt 2019 zum Westwall
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Inklusion
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Veranstaltungsmaterial
  1. Startseite
  2. Pfalztheater
  3. (: Seite 10)

Warenkorb

  • Politik & Verwaltung
    • Bezirksverband Pfalz
      • Zentralverwaltung
        • Referat 10: Organisationsmanagement
        • Referat 11: Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
        • Referat 12: Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
        • Referat 20: Personalverwaltung und -entwicklung
        • Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Zentralarchiv
      • Einrichtungen, Beteiligungen
      • Finanzen
    • Bezirkstag Pfalz
      • Bezirkstagsvorsitzender
      • Bezirksvorstand
      • Besuch im Bezirkstag
      • Bezirkstagswahlen
      • Ausschüsse und Beiräte
      • Bürgerinformationssystem
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Kultur & Bildung
    • Museen und Ausstellungen
      • Deutsches Schuhmuseum
      • Deutsches Straßenmuseum
      • Dynamikum
      • Historama Kloster Hornbach
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Museum Pfalzgalerie
      • Pfalzmuseum für Naturkunde
      • Urweltmuseum Geoskop
    • Bibliotheken und Archive
      • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Pfalzbibliothek
    • Schulen und Weiterbildung
      • Meisterschule für Handwerker
      • PfalzAkademie
      • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
      • RegioAkademie
      • Villa Denis
    • Pfalztheater
    • Hambacher Schloss
  • Gesundheit & Soziales
    • Pfalzklinikum AdöR
      • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
    • Für Euch! – Die Seite für Kids
      • Kinder, Jugend und Schulen
      • Clubs für Kids
      • Kunst, Kultur, Theater
      • Natur, Umwelt, Wissen
      • Soziales, Gesundheit
      • Ausbildung, Praktika, Weiterbildung
      • Angebote für Schulen
    • Unterrichtsmaterial
    • Publikationen für Jugendliche und Schulen
  • Natur & Verbraucher
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • BOLAP GmbH (Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung)
    • Klimaschutz
      • Zero Emission Nature Protection Areas (LIFE-IP ZENAPA)
    • Landgestüt Zweibrücken
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
    • Pfalzwerke
  • Preise & Events
    • 200 jähriger Geburtstag wurde gebührend gefeiert
      • Impressionen des Pfalzfestes, Festgottesdienstes und des Festkonzertes
      • Impressionen des Festaktes
      • Historischer Hintergrund
    • Die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz
      • Ausgezeichnet – Die Pfalzpreise
      • Pfalzpreis für Bildende Kunst
      • Pfalzpreis für Kunsthandwerk
      • Pfalzpreis für Literatur
      • Pfalzpreis für Musik
      • Pfalzpreis Jugend und Sport
      • Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde
      • Ludwig-Wagner-Preis
      • Medienpreis Pfalz
      • Zukunftspreis Pfalz
    • Der Musikaward des Bezirksverbands Pfalz
    • Auszeichnungen des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehre, wem Ehre gebührt
      • Pfälzer Löwe
      • Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz
      • Ehrenmedaille des Bezirksverbands Pfalz
  • Gedenken & Erinnern
    • Bewahrung des Andenkens
    • Gedenken und Erinnern in der Pfalz
    • Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit in der Pfalz
    • Stationen der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz
    • Landesausstellung „Gurs 1940″
    • Gedenkfahrt 2015 nach Gurs
    • Gedenkfahrt 2017 ins Elsaß
    • Gedenkfahrten 2018 | 2019 nach Amsterdam
    • Gedenkfahrt 2019 zum Westwall
    • Unterrichtshilfe und interessante Lektüre
    • Kontakt
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Inklusion
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Veranstaltungsmaterial
  • Aktuelles
    • Bezirksverband Pfalz
    • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle
    • Meisterschule für Handwerker
    • Museum Pfalzgalerie
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • Pfalzakademie
    • Pfalzbibliothek
    • Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
    • Pfalzklinikum
    • Pfalzmuseum für Naturkunde
    • Pfalztheater
    • Tabakbausachverständiger für die Pfalz
  • Shop
    • Beiträge zum Bezirksverband Pfalz
    • Beiträge zur pfälzischen Geschichte
    • Beiträge zur pfälzischen Volkskunde
    • Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte der Pfalz
    • Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer
    • Pfälzische Profile
    • Sonstige Publikationen
    • Paketpreise
    • Chaussee – Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz
    • Unterrichtsmaterialien
    • Audiovisuelle Medien

Aktuelle Meldungen

Pfalztheater

„Man muss nur Mut haben…”

Pfälzer Juden vor 70 Jahren nach Gurs deportiert

Nachricht vom 1. April 2010
Mit einer Reihe von Veranstaltungen, darunter Vorträge, eine Kammeroper und eine Ausstellung, gedenkt der Bezirksverband Pfalz in den kommenden Monaten der Deportation der Pfälzer Juden nach Gurs... weiterlesen

Bregenzer Festspiel-Kooperation adelt Pfalztheater

Spielplan 2010/11 mit Klassikern und innovativen Produktionen vorgestellt

Nachricht vom 29. März 2010
... weiterlesen

Zwei kreative Projekte des Künstlers Peter Welz

Großprojektion aufs Stiftsplatzgebäude – Experiment auf der Theaterdrehbühne

Nachricht vom 12. März 2010
Mit gleich zwei Projekten macht der Künstler Peter Welz, dessen Arbeiten noch an diesem Wochenende (bis 14. März) im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zu sehen sind. Eine Großprojektion seiner... weiterlesen

Videokunst und abstrakte Graphik

Pfalzgalerie Kaiserslautern eröffnet zwei Ausstellungen

Nachricht vom 25. Januar 2010
Die Pfalzgalerie Kaiserslautern eröffnet am Freitag, 29. Januar, um 19 Uhr zwei Ausstellungen. Mit den Werken des Berliner Bildhauers Peter Welz setzt das Museum die fünfteilige Ausstellungsreihe... weiterlesen

Preisträger bei Pfalzpreis-Gala bekannt gegeben

Unterhaltsamer Abend mit buntem Programm

Nachricht vom 14. November 2009
Einen spannend-unterhaltsamen Abend verbrachten die zahlreichen Gäste der Pfalzpreis-Gala, zu der der Bezirksverband Pfalz ins Große Haus des Pfalztheaters Kaiserslautern eingeladen hatte, denn bis... weiterlesen

Mit Kreativität, Lebensfreude und Begeisterung an die Arbeit

Bezirkstagsvorsitzender und Intendant begrüßen Pfalztheater-Team

Nachricht vom 26. August 2009
Zum Start in die neue Spielzeit des Pfalztheaters Kaiserslautern begrüßte Intendant Johannes Reitmeier unter seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besonders die „neuen Gesichter":... weiterlesen

Tag des Theaters auf der Gartenschau

Pfalztheater-Pfingstaktion hat Tradition

Nachricht vom 25. Mai 2009
Es grünt so grün – und es ist mal wieder Pfingstmontag! Wie in jedem Jahr treiben Künstler des Pfalztheaters Kaiserslautern am 1. Juni ganz besondere Theaterblüten auf dem Gelände der... weiterlesen

Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreis und -Stückepreis ausgeschrieben

Bewerbungsfrist für Stückepreis läuft bis 31. Mai

Nachricht vom 23. März 2009
Zum neunten Mal schreibt das Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur den „Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreis“ zur Förderung des deutschsprachigen Dramas... weiterlesen

Selbst erfundenes Kinderstück wird aufgeführt

Koprojekt des Pfalztheaters und der Pfalzgalerie

Nachricht vom 10. März 2009
„Geschichten im Schrank" – so lautet das Ergebnis eines Koprojekts, das die Theaterpädagogik des Pfalztheaters und die Museumspädagogik der Pfalzgalerie in Kaiserslautern gemeinsam... weiterlesen

„Kuckucksnest“ und Psychiatrie

Pfalztheater-Nachtcafé Extra mit Gästen aus dem Pfalzklinikum

Nachricht vom 13. November 2008
Anlässlich seiner Inszenierung von Dale Wassermans „Einer flog über das Kuckucksnest“ findet am Samstag, 6. Dezember, nach der „Kuckucksnest“-Vorstellung (gegen 22.30 Uhr) im Theaterfoyer des... weiterlesen

« Zurück 1 … 8 9 10 11 12 Weiter »

Newsletter

Allen Pfalzinteressierten und anderen Neugierigen sendet der Bezirksverband Pfalz seinen Pfalz-Letter als vierteljährlichen Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Programmpunkte in seinen 21 eigenen und mitgetragenen Einrichtungen.

Bei Registrierung erhalten Sie einen Link per Email, um den Erhalt des Newsletters rückzubestätigen. Falls dies nicht der Fall ist, schauen Sie bitte in ihren Spam-Ordner.

  • Politik & Verwaltung
  • Kultur & Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Natur & Verbraucher
  • Preise & Events
  • Gedenken & Erinnern
  • Zeitschrift Chaussee
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Cookie Policy
  • Karriere
  • Leichte Sprache
  • Inklusion
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Veranstaltungsmaterial
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Hilfe
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung & Social Media Konzept
  • Versand & Lieferung
YouTube