Nikolauskapelle bleibt doch noch geschlossen

Broschüre mit interessanten Informationen erhältlich

Kleinod bei Klingenmünster: Nikolauskapelle (Foto: Bezirksverband Pfalz)

Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster kann aufgrund der hohen Inzidenzwerte nun doch nicht Anfang Mai öffnen. Im Chor des Kleinods aus dem Mittelalter wurde kürzlich ein Fenster mit dem heiligen Nikolaus eingebaut. Auch wurden im Außenbereich im vergangenen Jahr drei Geschichtstafeln mit Informationen über bekannte Bewohner des einstigen Magdalenenhofs aufgestellt. Eine 48-seitige Broschüre „Nikolauskapelle und ehemaliger Magdalenenhof“ vermittelt detaillierte Informationen über das Anwesen und seine interessante Geschichte. Sie ist zum Preis von sieben Euro inklusive Versand bei der Burg Landeck-Stiftung erhältlich und kann unter burglandeck-stiftung@web.de bestellt werden. Sobald eine Öffnung möglich ist, wird dies bekanntgegeben.