Noch Plätze frei

Exkursion des Instituts für pfälzische Geschichte nach Verdun

Exkursion nach Verdun: Besuch eines Soldatenfriedhofs

Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde bietet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Bezirksgruppe Kaiserslautern des Historischen Vereins der Pfalz am Samstag, 20. Mai, eine Tagesfahrt nach Verdun und Umgebung an. Abfahrt ist um 7 Uhr am Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1. Für die Tagesfahrt sind noch Plätze frei.

Auf dem Programm steht vormittags unter der fachkundigen Führung von Jürgen Keddigkeit die Besichtigung verschiedener Stationen im Umland von Verdun, zum Beispiel untergegangene Dörfer, Schlachtfelder, Grabensysteme oder Ehrenmale. Die einzelnen Punkte werden mit dem Bus direkt angefahren, festes Schuhwerk ist trotzdem erforderlich. Die Mittagszeit verbringen die Teilnehmer in der Innenstadt von Verdun. Dort besteht die Möglichkeit, gemeinsam in einer Gaststätte ein Mittagessen einzunehmen (nach Vorbestellung) oder die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Gegen 14.30 Uhr geht es weiter zur Besichtigung des 2016 neu gestalteten Museums „Mémorial de Verdun“. Danach erfolgt die Rückreise. Gegen 21.30 Uhr treffen die Teilnehmer wieder in Kaiserslautern ein. Die Teilnehmergebühr für die Tagesfahrt beträgt 50 Euro (darin enthalten sind Busfahrt, Führung und Eintritt). Das Mittagessen im Restaurant „La Cloche d´Or“ (optional buchbar) kostet 25 Euro (Drei-Gänge-Menü inklusive Getränke; bitte bei der Anmeldung angeben). Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Teilnahme an der Exkursion ist daher nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Diese nimmt das Institut unter der Telefonnummer 0631 3647-303 entgegen. Anmeldeschluss ist der 15.Mai.