Open-Air-Semester

Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet Umweltpraktikumsplatz

Im Umweltpraktikum genauer kennenlernen: das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

An der Commerzbank-Umweltpraktikumsinitiative beteiligt sich als Projektpartner erstmals auch das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit Sitz in Lambrecht. Mit dem Umweltpraktikum will das Biosphärenreservat die Studentinnen und Studenten für die nachhaltige Entwicklung eines Schutzgebiets sensibilisieren und ihnen berufliche Perspektiven im Natur- und Umweltschutz aufzeigen. Die Praktikanten sind in die Arbeitsabläufe eingebunden und können eigene Projekte in der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit realisieren. Ziel ist es, den jungen Menschen die vielfältigen Aufgaben und Maßnahmen des Biosphärenreservats Pfälzerwald vermitteln, das vor 25 Jahren die Auszeichnung der UNESCO erhielt und zusammen mit den Nordvogesen ein grenzüberschreitendes Biosphärenreservat bildet. Grundlage eines Biosphärenreservats MAB-Programm der UNESCO, bei dem Mensch und Natur in einem harmonischen Miteinander leben und die Ressourcen nachhaltig geschützt und gleichzeitig genutzt werden können, ohne die Artenvielfalt zu beeinträchtigen. Die fachliche Betreuung liegt in Händen der beim Biosphärenreservat beschäftigten Wissenschaftler. Die Commerzbank unterstützt die Studierenden mit einem Praktikantenentgelt und sorgt für die Unterkunft. Informationen über das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen können unter www.pfaelzerwald.de abgerufen werden. Bewerbungen sind bis zum 15. Januar zu richten an www.umweltpraktikum.com.