Pfalzfest mit kurzweiliger Eröffnung

Minister Wissing stattet Bezirksverband Pfalz Besuch ab

Zimmermannsklatsch bei der Eröffnung: Meisterschüler für Handwerker präsentieren Tradition

Das Pfalzfest des Bezirksverbands Pfalz steigt am Sonntag, 25. September, von 10 bis 18 Uhr rund um den Dom in Speyer. Kurzweilig gestaltet sich die offizielle Begrüßung um 11.30 Uhr auf der Bühne im Domgarten. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder und der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing unterhalten sich mit einem Moderator über den Bezirksverband Pfalz  und seine Bedeutung.

Musikalisch gibt der Musikverein Mechtersheim um diese Zeit den Ton an. Auf der Bühne kann man anschließend den sogenannten Zimmermannsklatsch erleben, den die Meisterschule für Handwerker vorführt. Ab 12.45 Uhr treten die „Anonyme Giddarischde“ auf. Das Trommelerlebnis für Kinder mit Elmar und Dede um 14.15 Uhr wird eingerahmt von einer Tanzanimation mit dem Pfalztheater. Später erfolgt dann die Verlosung „Kids on Tour“ mit Nils Nager, und ab 15.20 Uhr geben Astrid Vosberg und Günther Fingerle vom Pfalztheater Musicalmelodien und Schlager zum Besten. Nach einem erneuten Zimmermannsklatsch spielt ab 16.45 Uhr die TC Big Band Haßloch.

Wie vielfältig sich das Wirken des Bezirksverbands Pfalz gestaltet, präsentieren seine Einrichtungen mit einem unterhaltsamen Programm für die ganze Familie. Sie versprechen viel Spaß mit den Themenwelten „Kultur“, „Bildung und Gesundheit“ sowie „Natur, Verbraucher und Energie“. Für das leibliche Wohl sorgen die Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Vosges du Nord; außerdem gibt es ein Pfalz-Food-Festival. Den Besucherinnen und Besuchern begegnen auf dem Festgelände Stelzenläufern, die Pfälzer Wandermusikanten und die Marching Band „Heartliner“. Am Abend gibt es zum krönenden Abschluss in der Gedächtniskirche Speyer um 18 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Christian Schad und um 20 Uhr ein Festkonzert mit dem Orchester und Chor des Pfalztheaters unter Leitung des Generalmusikdirektors Uwe Sandner, bei dem Ludwig van Beethovens neunte Sinfonie zu Gehör kommt. Der Eintritt zu allen Programmpunkten des Pfalzfests ist frei. Weitere Infos unter www.200jahre-bezirkstag.de.