Klingenmünster. Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren sind am 27. März herzlich ins Pfalzklinikum eingeladen. Wir beteiligen uns zum ersten Mal am bundesweiten Boys-Day, weil wir Jungen an diesem Tag Einblick in unsere Arbeit geben möchten, sagt Gleichstellungsbeauftragte Silke Mathes. Jungen haben vielfältige Interessen und Stärken. Geht es aber um die Berufswahl, entscheiden sie sich häufig nur für jungentypische Berufe, wie z. B. Industriemechaniker. Männliche Fachkräfte und Bezugspersonen werden aber auch in sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereichen gebraucht, so wie hier am Pfalzklinikum. In einem Parcours können die Jungen in die pflegerischen Berufe und die therapeutischen Dienste ebenso reinschnuppern wie in die Krankenpflegeschule und die Verwaltung. Hier können Sie auch kleine Aufgaben erledigen. Die Schüler erfahren an diesem Tag auch etwas über berufliche Perspektiven, vor allem in den Bereichen Gesundheit und Soziales. Teilnahmebescheinigungen werden ausgestellt.
Anmeldungen werden erbeten unter: www.boys-day.de/aktool/ez/eventvcard.aspx?id=47300&skin=uo.
Kontakt:
Pfalzklinikum
Silke Mathes
Tel.: 06349 900 1009