Pfalzklinikum prüft Angebote

Standort-Entscheidung für kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik Pirmasens fällt voraussichtlich im März

Sofort nach der Entscheidung des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums vom Herbst 2007 für eine kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik in Pirmasens hat das Pfalzklinikum mit der Vorbereitung des Vorhabens begonnen.

"Wir sind dabei, ein gut geeignetes Gebäude zu finden, das möglichst zentrumsnah liegt und genügend Raum für die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bietet", erläutert Geschäftsführer Rainer Anstätt den Stand der Dinge. "Bis Mitte Januar haben zwei Bewerber ihren Hut in den Ring geworfen: für das Nardini-Haus und für das Rheinberger." Nach einer internen Sichtung der Angebote im Pfalzklinikum werde nun gemeinsam mit dem Ministerium eine Bewertung vorgenommen. "Am 14. März werden wir dann unseren Favoriten dem Verwaltungsrat vorschlagen", so Anstätt.

"Bauplanerisch sitzen wir bereits in den Startlöchern, um die erforderlichen Ausschreibungen nach der Entscheidung schnellstmöglich auf den Weg zu bringen. Konzeptionell bereiten sich Chefarzt Dr. Michael Brünger und der Pädagogisch-Pflegerische Leiter Michael Hübner mit ihrem Team intensiv vor. Bis wir die ersten Patienten in der neuen Tagesklinik begrüßen können, bitten wir die Pirmasenser noch um etwas Geduld, aber wir wollen noch in diesem Jahr Einweihung feiern. Bis dahin müssen wir uns auf unsere ambulante Sprechstunde, zur Zeit im Banana Building, beschränken."