Der Bezirksverband Pfalz schreibt bereits jetzt den Pfalzpreis für Musik aus, den er 2012 erstmals in der Sparte Vokal- und Instrumentalmusik vergibt. Gesucht werden selbst komponierte Solo- und Orchesterwerke, Kammermusikstücke, Lieder sowie geistliche und weltliche Chorwerke (mit und ohne Instrumentalbegleitung), die zum Abgabetermin am 31. März 2012 nicht älter als zwei Jahre sind. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro, der Nachwuchspreis für Wettbewerbsteilnehmer bis 30 Jahre mit 5.000 Euro dotiert. Jeder Preisträger erhält neben dem Preisgeld auch eine Trophäe und eine Urkunde. Für beide Preise kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; ein sachlicher oder persönlicher Bezug soll zur Pfalz bestehen.Über die Vergabe der Preise entscheidet eine Jury, die zunächst maximal fünf Nominierte für jeden Preis ermittelt. Aus ihrem Kreis bestimmt sie jeweils einen Haupt- und Nachwuchspreisträger, der bei einer Pfalzpreis-Gala bekannt gegeben wird. Bewerbungen und Vorschläge, denen neben der Partitur auch Erläuterungen und Tonträger beigefügt werden können, nimmt Günther Fingerle vom Pfalztheater, Willy-Brandt-Platz 4-5, 67657 Kaiserslautern, info@pfalztheater.bv-pfalz.de, entgegen. Weitere Informationen, darunter die Richtlinien zu den Pfalzpreisen sowie ein Anmeldeformular, finden sich im Internet unter www.bv-pfalz.de.
Zu den Richtlinien und Anmeldebögen für den Pfalzpreis für Musik geht es hier.