Am Samstag, 12. November, lädt der Bezirksverband Pfalz um 19.30 Uhr zur Pfalzpreis-Gala ins Pfalztheater Kaiserslautern ein. Er verleiht an diesem Abend den Zukunftspreis Pfalz, den Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde sowie den Pfalzpreis für das Kunsthandwerk. Die Gewinner, die bis zum Schluss geheim bleiben, werden mit einem Geldpreis (die Hauptpreise sind mit jeweils 10.000 Euro, die Nachwuchspreise mit je 5.000 Euro dotiert), einer Trophäe und einer Urkunde geehrt. Zunächst werden alle Nominierten in Wort und Bild vorgestellt, sodann erfolgt die Bekanntgabe der Preisträger, die von Fachjurys ausgewählt wurden. Die Preisverleihung nimmt Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder vor. Susanne Bieler und Axel Gade vom Pfalztheater moderieren die unterhaltsame und interessante Feierstunde im Großen Haus. Der Eintritt ist frei (Einlass ab 19 Uhr, freie Platzwahl). Zum Pfalzpreis für das Kunsthandwerk gibt es zudem eine Ausstellung im Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof in Kaiserslautern, die am Sonntag, 13. November, um 11 Uhr eröffnet wird. Bis 11. Dezember ist eine Auswahl der eingereichten Arbeiten zu sehen. Infos unter www.bv-pfalz.de.