Pfalzpreis-Gala im Pfalztheater

Bezirksverband Pfalz vergibt drei Kulturpreise

Spannender Moment: Die Moderatoren der Pfalzpreis-Gala Susanne Bieler und Günther Fingerle geben den Pfalzpreisträger bekannt

Am Samstag, 4. September, lädt der Bezirksverband Pfalz um 19.30 Uhr zur Pfalzpreis-Gala ins Pfalztheater Kaiserslautern ein. Er verleiht an diesem Abend drei Kulturpreise, den erstmals ausgeschriebenen Pfalzpreis Musik (in der Sparte Musiktheater) sowie den Pfalzpreis für Literatur und den Pfalzpreis Bildende Kunst (in der Sparte Graphik/Fotografie/Video/Neue Medien). Die Gewinner, die bis zum Schluss geheim bleiben, werden mit einem Geldpreis (die Hauptpreise sind mit jeweils 10.000 Euro, die Nachwuchspreise mit je 5.000 Euro dotiert), einer Trophäe und einer Urkunde geehrt. Zunächst werden alle Nominierten in Wort und Bild vorgestellt, sodann erfolgt die Bekanntgabe der Preisträger. Die Preisverleihung nimmt Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder vor, der in allen drei mit Fachleuten besetzten Jurys den Vorsitz inne hatte. Susanne Bieler und Günther Fingerle vom Pfalztheater moderieren die unterhaltsame und interessante Feierstunde im Großen Haus; das Orchester des Pfalztheaters spielt Mussorgskijs „Bilder einer Ausstellung" unter musikalischer Leitung des Generalmusikdirektors Uwe Sandner. Der Eintritt ist frei (Einlass ab 18.45 Uhr, freie Platzwahl). Am Sonntag, 5. September, wird um 11 Uhr in der Pfalzgalerie Kaiserslautern eine Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten der Wettbewerbsteilnehmer für den Pfalzpreis Bildende Kunst eröffnet, die bis zum 17. Oktober zu sehen ist. Infos unter www.bv-pfalz.de.