Pfalzpreis würdigt Jugendarbeit von fünf Sportvereinen

Preisverleihung im Holiday Park Haßloch

Die Verleihung des Pfalzpreises „Jugend und Sport" findet am Sonntag, 21. Juni, um 10.30 Uhr im Pfälzer Dorf des Holiday Parks Haßloch (Burgscheune) statt. Bereits zum neunten Mal haben der Bezirksverband Pfalz und die Sportjugend Pfalz den Preis in Zusammenarbeit mit der AOK – Die Gesundheitskasse in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben, um die Jugendarbeit der Sportvereine zu würdigen. Kürzlich traf sich die Jury, um die fünf Preisträger aus den eingegangenen Bewerbungen zu ermitteln. Die Preise sind mit jeweils 500 Euro dotiert.

Der Turnverein Ixheim hat sich für seine ganzheitliche Programmausrichtung verdient gemacht, die die Jungendlichen auch in demokratische Entscheidungsprozesse einbezieht. Das vielfältige Angebot an Aktivitäten schafft beim Turn- und Sportverein Göllheim eine besonders gelungene Vereinsatmosphäre, die die Jury besonders beeindruckt hat. Ein weiterer Preis geht an die DJK (Deutsche Jugendkraft) Sportclub Schwarz-Weiß Frankenthal für ihr erfolgreiches und vielfältiges Nachwuchskonzept; ein Förderverein ermöglicht es, auch sozial benachteiligte Jugendliche in das Vereinsleben einzubeziehen. Die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) Kandel erhält den Pfalzpreis „Jugend und Sport" aufgrund ihrer fortschrittlichen Vereinsarbeit, die den jungen Mitgliedern viel Raum für die eigenverantwortliche Gestaltung ihrer Aktivitäten gibt. Auch der Tennisclub Rot-Weiß Neustadt konnte mit seinem innovativen Nachwuchskonzept punkten; die Vereinsjugend widmet sich unter anderem gesundheitlichen Themen wie Bewegungsmangel und Übergewicht sowie mangelnde Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit.

Der stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Günter Eymael nimmt die Preisverleihung vor, die der Magier Murelli mit Zaubereinlagen gestaltet. Sonderpreise der Sportjugend Pfalz verleiht Vorsitzender Bernd Schicker. Insgesamt hatten sich 41 Sportvereine um den Pfalzpreis „Jugend und Sport" beworben.