Bereits ein halbes Jahr nach dem Erscheinen des dritten Bands des "Pfälzischen Burgenlexikons" ist weit mehr als die Hälfte der Auflage von insgesamt 5.000 Exemplaren verkauft, wie das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern mitteilt. "Neben der Historischen Fotoreise ist das Burgenlexikon ein echter Bestseller", freut sich Institutsdirektor Dr. Theo Schwarzmüller. Der dritte Band, der 132 Burgen von den Buchstaben I bis N beschreibt, wurde im Dezember vor einem großen Publikum in Neustadt vorgestellt. Auch von der erweiterten und verbesserten zweiten Auflage des ersten Bandes, der 103 Burgen von A bis E vorstellt und seit Dezember 2003 vorliegt, sind nur noch einige Dutzend Exemplare vorhanden. Der vierte und letzte Lexikonband soll Ende 2007 erscheinen. Alle Bände sind für 29,90 beziehungsweise 29 und 34 Euro beim Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Benzinoring 6, 67657 Kaiserslautern, Telefon 0631 3647-304, Fax 0631 3647-324, info@institut.bv-pfalz.de, sowie über das Internet unter www.pfalzgeschichte.de (dort unter "Publikationen") erhältlich.