Bezirkstag Pfalz

Entscheidungsträger des Bezirksverbands Pfalz

  • Kommunalwahlen: Direktwahl alle fünf Jahre
  • Bezirksvorstand: Bezirkstagsvorsitzender und zwei Stellvertreter
  • 29 ehrenamtliche Abgeordnete
  • Vorbereitung der politischen Arbeit durch Ausschüsse

Der Bezirksverband Pfalz verkörpert das Selbstverwaltungsrecht der Pfälzer. Seine Entscheidungsträger sind der Bezirkstag Pfalz und der Bezirkstagsvorsitzende, der zusammen mit seinen beiden Stellvertretern den Bezirksvorstand bildet.

Die großen politischen Entscheidungen der kommunalen Gebietskörperschaft werden im Bezirkstag Pfalz getroffen. Dieses Parlament wird von den Pfälzern alle fünf Jahre bei den Kommunalwahlen direkt gewählt.  

Die 29 ehrenamtlichen Abgeordneten des Bezirkstags Pfalz wählen aus ihrer Mitte den Bezirkstagsvorsitzenden. Ihm stehen zwei Stellvertreter zur Seite. Die politische Arbeit wird außerdem von Ausschüssen vorbereitet und zum Teil beschlossen.

Alle Informationen zu den Bezirkstagsmitgliedern, Sitzungsterminen und Tagesordnungen finden Sie im Gremieninformationssystem.

 

Ergebnis der Wahlen zum Bezirkstag Pfalz in seiner 17. Legislaturperiode (2019-2024)

Ergebnis:

In seiner 17. Legislaturperiode (2019-2024) setzt sich der Bezirkstag Pfalz voraussichtlich wie folgt zusammen:

CDU (8 Sitze)
SPD (7 Sitze)
GRÜNE (5 Sitze)
FWG (3 Sitze)
AfD (3 Sitze)
Linke (1 Sitz)
FDP (2 Sitze)

 

Fraktionen:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Fraktionsvorsitzender
Dr. Matheis, Bernhard (CDU)
Pirmasens

Geburtsjahr: 1955
stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Kabs, Monika (CDU)
Speyer

Geburtsjahr: 1957
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Klein, Marcus (CDU)
Steinwenden

Geburtsjahr: 1976

Dr. Ganster, Susanne (CDU)


Geburtsjahr: 1976

Ihlenfeld, Hans-Ulrich (CDU)
Haßloch

Geburtsjahr: 1963

Rauch, Christina (CDU)
Zweibrücken

Geburtsjahr: 1981

Schwarz, Manfred (CDU)
Ludwigshafen

Geburtsjahr: 1945
Bezirkstagsvorsitzender
Wieder, Theo (CDU)
Frankenthal

Geburtsjahr: 1955

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Fraktionsvorsitzender
Geis, Manfred (SPD)
Bad Dürkheim

Geburtsjahr: 1949
stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Seiler, Stefanie (SPD)
Speyer

Geburtsjahr: 1983
stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Sabin, Ingeborg (SPD)
Limburgerhof

Geburtsjahr: 1954

Busch, Petra-Martina (SPD)
Merzalben

Geburtsjahr: 1959
Fraktionsvorsitzender
Cullmann, Michael (SPD)
Rockenhausen

Geburtsjahr: 1964

Schreider, Christian (SPD)
Ludwigshafen

Geburtsjahr: 1971
1. stellvertretender Bezirkstagsvorsitzender
Dr. Weichel, Klaus (SPD)
Kaiserslautern

Geburtsjahr: 1955

B90 Grüne (B90 Grüne)

Fraktionsvorsitzende
Münch-Weinmann, Irmgard (B90 Grüne)
Speyer

Geburtsjahr: 1959
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Schmidt, Felix (B90 Grüne)
Zweibrücken

Geburtsjahr: 1990

Altvater, Walter (B90 Grüne)


Geburtsjahr: 1952

Blarr, Waltraud (B90 Grüne)


Geburtsjahr: 1961
2. stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende
Ratter, Ruth (B90 Grüne)


Geburtsjahr: 1955

Alternative für Deutschland (AfD)

Fraktionsvorsitzender
Kräher, Wolfgang (AfD)
Bad Dürkheim

Geburtsjahr: 1949
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Ziegler, Eugen (AfD)


Geburtsjahr: 1963

Leissing, Karin (AfD)


Geburtsjahr: 1961

Freie Wählergruppe (FWG)

Fraktionsvorsitzender
Petry, Manfred (FWG)
Frankenstein

Geburtsjahr: 1953
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Krist, Georg (FWG)


Geburtsjahr: 1961

Rung-Braun, Heike (FWG)
Friedelsheim

Geburtsjahr: 1962

Die Linke (Die Linke)


Eschrich, Frank (Die Linke)
Pirmasens

Geburtsjahr: 1964

Freie Demokratische Partei (FDP)

Fraktionsvorsitzender
Eymael, Günter (FDP)
Bad Dürkheim

Geburtsjahr: 1952
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Hohn, Reinhold (FDP)


Geburtsjahr: 1948

Zentral-verwaltung
Einrichtungen des BVP
Rechts-grundlagen
Förder-möglichkeiten