Zur Förderung und Anerkennung der Erforschung, Dokumentation sowie Darstellung der pfälzischen Heimat, ihrer Wurzeln, Traditionen, Besonderheiten und gesellschaftlichen Zusammenhänge verleiht der Bezirksverband Pfalz seit 1986 den Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde.
Es können Arbeiten aus den Bereichen Volkskunde, Archäologie, Denkmalpflege und Kunstgeschichte (auch Bauforschung), Geographie sowie aus allen Bereichen der Geschichtswissenschaften eingereicht werden, soweit sie ihren Forschungsgegenstand überwiegend im pfälzischen Raum haben, auf eigener Forschung beruhen und in den letzten drei Jahren entstanden sind.
Der Pfalzpreis für Geschichte und Volkskunde wird 2022 vergeben. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert auf den 31.05.22.
Zum Bewerben einfach den Anmeldebogen herunterladen, ausfüllen und einsenden.
Hier der Plakataushang zum Download.
Hier die Ausschreibung zum Download.
Hier der Anmeldebogen zum Download.
Der Gewinner des Pfalzpreises für pfälzische Geschichte und Volkskunde 2019, Dr. Dominik Schindler.
Die Nachwuchspreisträgerin 2019 Miriam Breß.
Preisträger
Liste der ausgezeichneten Historiker & Heimatforscher
2019 | Pfalzpreis | Dr. Dominik Schindler |
Nachwuchspreis | Miriam Breß | |
2017 | Pfalzpreis | Dr. Christoph Picker, Dr. Gabriele Stüber, Dr. Klaus Bümlein, Frank-Matthias Hofmann |
Nachwuchspreis | Rabea Limbach | |
2015 | Pfalzpreis | Dr. Sven Gütermann |
Nachwuchspreis | Marie Sophie Purper | |
Lebenswerkpreis | Prof. Dr. Hans Ammerich | |
2013 | Pfalzpreis | Prof. Dr. Jörg Peltzer, Heidelberg |
Nachwuchspreis | Katharina Buhl, Elena Müller und Eva Bobe, Burggymnasium Kaiserslautern | |
2011 | Pfalzpreis | Prof. Dr. Hans Fenske |
2009 | Pfalzpreis | Dr. Martin Dolch |
Nachwuchspreis | Holzapfel-AG des PAMINA-Gymnasiums Herxheim | |
2006 | Pfalzpreis | Albert Ritter |
Fördergabe | Timo Scherne | |
Jugendfördergabe | Regionale Schule Rülzheim | |
2003 | Pfalzpreis | Dr. Bernhard Bonkhoff |
Dr. Fritz Schellack / Günter Schifferer | ||
Fördergabe | Egon Bade | |
Emil Guth | ||
Hans Kirsch / Klaus Zimmer | ||
Helmut Seebach | ||
Belobigung | Rolf Übel | |
1998 | Pfalzpreis | Dr. Michael Wagner (1. Preis) |
Karl Beck (2. Preis) | ||
Fördergabe | Dr. Uwe Distler | |
Dr. Eva Flegel | ||
Nina-Alexandra Schneider | ||
Jugendfördergabe | Christian Brechtel | |
Marion Rutz | ||
Geschwister-Scholl-Schule Kaiserslautern | ||
Regionale Schule Rülzheim | ||
Belobigung | Egon Bade | |
Bernhard Meyer | ||
Franz Traub | ||
Dr. Hans-Jürgen Wünschel | ||
Kirsten Becker | ||
Katharina Bossert | ||
Alexa List | ||
Realschule und Gymnasium Schifferstadt | ||
1995 | Pfalzpreis | Arbeitsgemeinschaft Seelbuch der Bezirksgruppe Neustadt des Historischen Vereins der Pfalz |
Siegfried Hörig | ||
Kunigunde Paetsch | ||
Fördergabe | Dr. Andreas Imhoff | |
Jens Werner | ||
Jugendfördergabe | Philipp Elsner | |
Ingo Hammann | ||
Markus Hener | ||
Anabel Hieb | ||
Torsten Schlemmer | ||
Projektgruppe Arbeitslehre der Hauptschule Horeb, Pirmasens | ||
1992 | Pfalzpreis | Dr. Martin Dolch |
Prof. Dr. Albrecht Greule | ||
Dr. Hubert Puhl | ||
Fördergabe | Dr. Peter Müller | |
Franz Schmidt | ||
Jugendfördergabe | Jörg Richter | |
Karl Scherer jr. | ||
Maria Vierling | ||
Frank Fischer | ||
Constanze Grau | ||
Patrik Lehnert | ||
1989 | Pfalzpreis | Dr. Joachim Heinz (1. Preis) |
Michael Benz (2. Preis) | ||
Dr. Lothar Kinzinger (3. Preis) | ||
Fördergabe | Traudel Himmighöfer | |
Sabine Haas | ||
1986 | Pfalzpreis | Manfred Bader |
Albert Ritter | ||
Albert Schwartz | ||
Fördergabe | Jürgen Steiner | |
Jugendfördergabe | Josef Kaiser |