Alte Schmiedekunst. Damaszenerstahl
€ 23,00 € 15,00
Der zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert in Blüte stehenden Handwerkskunst des ‘Damaszierens’, die vor allem den Farbunterschied von Eisen und Stahl ornamental reizvoll und lebendig zu nutzen verstand, gilt das Interesse des Autors. Text, klare zeichnerische Darstellungen und sehr gutes, z.T. farbiges Bildmaterial verdeutlichen die schwierigen Schmiedetechniken und bilden zusammen einen bedeutsamen Beitrag zum Thema ‘Verbundschweißstahl’. ‘Denigs Arbeit wird mit Sicherheit nicht nur in der Pfalz, sondern auch bei Waffenliebhabern und Freunden der alten, geschätzten Handwerkstechniken Verbreitung finden’ (Hartmut Hofrichter).
4., unv. Aufl.
(Beiträge zur pfälzischen Volkskunde, Bd. 2)
Außerdem erhältlich im Paket zu 20 € gemeinsam mit: Heinz Denig: Alte Schmiedekunst, 2008 / Peter Roman Heid: Steinmetzhandwerke in der Pfalz, 1994 / Fred Weinmann: Hausfiguren in der Pfalz, 1989.
Autor: Heinz Denig
Erscheinungsjahr | 2005 |
ISSN | 0936-7632 |
ISBN | 3-927754-04-8 |
Einheit | 132 S., 41, teils farb. Abb., kart. |