Chaussee (Heft 26)

 5,00

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz

Diese Ausgabe der “Chaussee” steht unter dem Motto “Im Mahlwerk der Geschichte”. Es enthält Texte (Prosa, Lyrik, Sachbeiträge), die sich mit den unterschiedlichsten geschichtlichen Themen beschäftigen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen Marcella Bergers hochpoetischer Text “In Aulis – Iphigenie”, Wilma Ruth Albrechts fiktive “Briefe an Jenny” (Jenny ist die Verlobte und spätere Ehefrau von Karl Marx), die von Armin Schlechter vorgestellten Briefe Johann August Georg Wirths aus dem Gefängnis (die meiste Zeit in Kaiserslautern) und Günter Scholdts Auseinandersetzung mit den literarischen Zeugnissen von Autoren aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet während des Ersten Weltkriegs. Auch die Lyrik ist in diesem Heft vertreten: Vertreten sind Michael Buselmeier, Wolfgang Diehl, Klaus Haag und Nora Iuga, die große alte Dame der rumänischen Lyrik, die sich bis Anfang Dezember 2010 im Künstlerhaus Edenkoben aufgehalten und erstmals Gedichte auf Deutsch geschrieben hat. Rezensionen interessanter Neuerscheinungen runden die Herbst-/Winterausgabe der “Chaussee” ab. Ein Abonnement mit zwei Ausgaben pro Jahr kostet zehn Euro frei Haus und kann telefonisch unter 0631 3647-121 sowie im Internet unter www.bv-pfalz.de bestellt werden.

Autor: Bezirksverband Pfalz (Hrsg.)

Erscheinungsjahr 2010 (Dezember)
ISSN 1436-1442
ISBN
Einheit 108 S., kart.
Artikelnummer: 19f0ec6b966d Kategorie: