CHAUSSEE (Heft 42)

 7,50

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Heft 42: Heimat

Die Winter-Ausgabe der Chaussee, der pfälzischen Literatur- und Kulturzeitschrift, beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema „Heimat“ – es steht 2019 auch im Mittelpunkt des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Neben vielen Gedichten zu diesem Thema gibt es unter anderem ein Gespräch über das als „Familienalbum“ bezeichnete Recherche- und Erinnerungsbuch von Nora Krug, einen Essay von Wolfgang Sofsky, der Aspekte von Heimat beleuchtet, und eine launig-kulinarische Betrachtung von Klaus Kufeld. Wer einen Höreindruck erhalten möchte, kann im Internet kurze Lesungen von Helga Schneider und Andreas Fillibeck unter www.bv-pfalz.de/chaussee/ abrufen.

Zur Heimat sind in jüngerer Zeit einige Bücher erschienen, aus denen in der Rubrik: „Lesenswert“ Passagen vorgestellt und beschreibende Texte dazu veröffentlicht werden: Alle Titel erzählen von Kindheit und Erwachsenwerden im Südwesten – von der Saarpfalz (Ralph Schock) bis zur Kurpfalz (Ijoma Mangold), von Kaiserslautern (Arno Frank) bis Dahn (Andreas Dury). Im allgemeinen Teil finden sich unter anderem als Erstveröffentlichung ein Theaterstück von Simon Werle, einen Beitrag von Wolfgang Diehl über Martha Saalfeld und ein Auszug aus einem Romanmanuskript  von Stefan Moster.

Außer dem Einzelheft ist das Abonnement mit zwei Ausgaben pro Jahr für 15 Euro frei Haus erhältlich und kann telefonisch unter 0631 3647-122 oder online bestellt werden.

Autor: Bezirksverband Pfalz (Hrsg.)

Erscheinungsjahr 2018 (Dezember)
ISSN 1436-1442
ISBN
Einheit  168 S., kart.