CHAUSSEE (Heft 43)

 7,50

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Heft 43: Text Bild

Eine grafisch besonders aufwändige Gestaltung zeichnet die Sommer-Ausgabe der „Chaussee. Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz“ aus, die sich im Schwerpunkt mit dem facettenreichen Wechselspiel von Texten und Bildern beschäftigt. Hierfür haben unter anderem die Autorengruppe und Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern mit ihrem Gemeinschaftsprojekt „PingPong“ ein außergewöhnliches Match geliefert. Neben urkomischen Anagrammen des Begründers der Konkreten Poesie, Kurt Mautz, und einem überraschende Einblicke gewährenden Begleittext vom ehemaligen Literaturreferenten des Landes, Dr. Sigfrid Gauch, hat der bundesweit bekannte Schriftsteller Joachim Geil einen Auszug aus einem noch unveröffentlichten Roman zur Verfügung gestellt – eine Lektüre, die Bilder vor dem inneren Auge der Leserschaft erzeugt. Etliche weitere Beiträge greifen ebenfalls das Titelthema auf. Das Titelbild (und nicht nur das) stammt übrigens aus der Edition Staeck, Heidelberg.

Rund 40 Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstler haben an dieser 128-seitigen Ausgabe mitgearbeitet. Dazu zählt auch Emmy Ball-Hennings, von der ein noch unveröffentlichter Brief von 1928 aus der Hugo-Ball-Sammlung der Stadt Pirmasens abgedruckt ist. Eine Rückschau auf Michael Buselmeiers 80. Geburtstag lädt zu einem Ausflug in die Kurpfalz ein; und eine Ankündigung der Pfalzpreis-Verleihung für Literatur im November, bei der der Gründer des GRIPS-Theaters, Volker Ludwig, den Lebenswerkpreis des Bezirksverbands Pfalz erhält, schlägt gar den Bogen zur Hauptstadt Berlin.

Außer dem Einzelheft ist das Abonnement mit zwei Ausgaben pro Jahr für 15 Euro frei Haus erhältlich und kann telefonisch unter 0631 3647-122 oder online bestellt werden.

Autor: Bezirksverband Pfalz (Hrsg.)

Erscheinungsjahr 2019 (Juli)
ISSN 1436-1442
ISBN
Einheit  128 S., kart.