Angebot!
Kunstpolitik in der Pfalz 1920-1945
€ 39,80 € 10,00
Kostenloser Versand
Lieferzeit: derzeit nicht lieferbar
Nicht vorrätig
Im ersten Teil der Studie werden Kunst- und Kunstpflege in der bayerischen Pfalz zur Zeit der Weimarer Republik und die Arbeit der bildenden Künstler und der verschiedenen Kunstorganisationen dargestellt. Im zweiten Teil beschreibt die Verfasserin den zunehmenden Einfluss der NS-Machthaber und deren kultur- und kunstpolitische Ziele. Insbesondere werden Arbeit und Methoden von ‘Gaukulturamt’ und ‘Reichskammer der Bildenden Künste in der Reichskulturkammer Landesstelle Saarpfalz’ bewertet, sowie die Rolle der Kunst- und Künstlervereine in der NS-Zeit beleuchtet.
(Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Bd. 11)Autorin: Ariane Fellbach-Stein
(Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Bd. 11)Autorin: Ariane Fellbach-Stein
Erscheinungsjahr | 2001 |
ISSN | 0936-7640 |
ISBN | 978-3-927754-38-6 |
Einheit | 330 S., zahlr., teils farbige Abb., 17 x 24,5, Leinen mit Schutzumschlag |