Das Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz bietet im September und Oktober Fachseminare für Pferdehalter sowie zum Arbeiten mit Pferden an. Einen FN-Basispass Pferdekunde (FN ist die Abkürzung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung) können erwachsene Teilnehmer am 28./29. September erwerben. Der Kurs endet mit einer theoretischen und praktischen Prüfung am 3. Oktober, die sich nach der Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung der FN richtet, und kostet inklusive Verpflegung, Prüfungsgebühr und Abzeichen 120 Euro.
Wer den Basispass Pferdekunde bereits absolviert hat, kann auch am FN-Lehrgang Ausbildung von Fuhrleuten zum Holzrücken vom 30. September bis 3. Oktober teilnehmen. FN-Fachmann Harald Schardelmann, der sich seit über 20 Jahren mit Fahr- und Arbeitspferden beschäftigt, führt in die Geschirrkunde sowie die Sicherheits- und Arbeitsfahrlehre ein und stellt Hilfsmittel und Werkzeuge für die Rückearbeit vor. Für das viertägige Seminar wird inklusive Verpflegung ein Unkostenbeitrag von 320 Euro erhoben. Am 4. und 5. Oktober gibt Harald Schardelmann eine Einführung in den Umgang mit Holzrückepferden. Das Seminar, das sich auch für Einsteiger eignet und unter anderem Möglichkeiten und Grenzen des Pferdeeinsatzes im Wald sowie die richtigen Hilfsmittel und Geräte zum Holzrücken vorstellt und praktische Übungen enthält, kostet inklusive Verpflegung 150 Euro. Derselbe Referent bietet am 6. Oktober einen eintägigen Kurs zu Bodenarbeit und Dominanztraining. Für 80 Euro inklusive Verpflegung erkennen Fuhrleute die Fähigkeiten und derzeitigen Grenzen ihrer Pferde und lernen Übungen zur Ausbildung von Arbeitspferden kennen.
Übernachtungen können auf der Neumühle gebucht werden. Anmeldungen sollten umgehend erfolgen bei der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle, 67728 Münchweiler an der Alsenz, Telefon 06302 6030, Fax 06302 60350, info@neumuehle.bv-pfalz.de, www.hofgut-neumuehle.de.